Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen einer Sambaschul-Bateria - Gabriel Lopes

Grundlagen einer Sambaschul-Bateria - Fundamentals of Samba School Baterias - von Gabriel Lopes

Du hast dich schon immer gefragt, wie Samba-Enredos eigentlich aufgebaut sind und wie sie funktionieren? Wann man welchen Part spielt, wie die Harmonia mit der Bateria zusammenpasst und wie die Arrangements funktionieren? Du bist völlig orientierungslos und verstehst nicht, was die verschiedenen Teile in einem Samba de Enredo bedeuten? Endlich werden all diese Fragen ein für alle Mal beantwortet. Du lernst, Dich musikalisch im Samba de Enredo zurechtzufinden und welcher Teil welche Funktion hat. Und vor allem: wann du was spielst und warum! Dieses Buch hilft Dir, Dich musikalisch viel selbstbewusster in einer Bateria zu bewegen, egal ob Du ein Ritmista oder Gruppenleiter bist. Pflichtlektüre!

Mal reinschnuppern (Buchsprache ist Englisch!):

Die Baterias der Sambaschulen, anfangs klein mit nicht oft nicht mehr als 20 Mitgliedern Ende der 1920er Jahre, sind heute auf 200-300 Perkussionisten angewachsen. Diese Perkussionsorchester, gefeiert für ihren kraftvollen Klang und Swing, sind zu ikonischen Symbolen der brasilianischen Kultur geworden.

Dieses Buch zielt darauf ab, die rhythmischen Aspekte des Samba und die Rolle einer Samba-Schul-Bateria umfassend zu untersuchen. Es funktioniert wie eine Anleitung, um zu verstehen, wie der einzigartige Sound einer Bateria überhaupt entsteht. Am Ende ist verständlich, wie innhalb einer Bateria die Instrumente platziert werden und warum, und die Fähigkeit eigene Bateria Arrangements zu erarbeitet wird vermittelt. Alle Noten im Buch werden von den entsprechenden Audiodateien begleitet.

Der erste Teil des Buches gibt einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Samba als Musikgenre und über die Sambaschulen und ihre Baterias. Gabriel spricht auch über die Verteilung der Instrumente in einer Bateria und über den Samba de Enredo und wie sein Format die Arrangements der Band beeinflusst.

Im zweiten Teil geht es um die grundlegenden rhythmischen Muster des Samba und die einzelnen Instrumente, die in den Sambaschulen am häufigsten verwendet werden. In diesem Abschnitt über die Instrumente werden die grundlegenden Grooves der einzelnen Instrumente und ihre Rolle innerhalb der Bateria vorgestellt.

Der dritte Teil befasst sich mit den vier Elementen, aus denen die Baterias ihre Arrangements zusammensetzen. Dabei zeigt Gabriel, wie jedes Instrument in jedem dieser Elemente funktioniert und wo im Samba-Enredo die Elemente vorkommen. Am Ende dieses Abschnitts ist ein grundlegendes Arrangement für den Samba-Enredo "É Hoje" entstanden, bei dem alles, was im Buch steht, in die Praxis umgesetzt ist.

Im letzten Teil wird jede der traditionellsten Sambaschulen von Rio de Janeiro kurz beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf den Eigenschaften und der Geschichte ihrer Baterias liegt.
 
DE-Gabriel-Lopes-Funtamentals-of-a-Samba-School-Bateria

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

As Bossas do Mestre Maurão
As Bossas do Mestre Maurão - ausgewählte Bossas (Paradinhas) für Sambaschulen- ein Muss für jede BateriaSpielen wie die Sambaschulen in Rio! Wer träumt nicht davon, authentische Breaks zu spielen und zu klingen, als würde man gerade in die Pasarela einlaufen. Diese Sammlung von Samba Beats ist das erste Musikbuch, das sich auf die Transkription Der 'Bossas' (oder auch 'Paradinhas') - also auf den Enredo abstimmte Bateria Breaks konzentriert. Bossas ist ein portugiesisches Wort für die Breaks, die die Baterias der Sambaschulen beim Karneval im Sambodrom in Rio de Janeiro spielen.Buch mit 148 Seiten7 Bossas1 Esquenta (67 Takte)Jeder Bossa wird mit einer kompletten Partitur für alle Instrumente und den einzelnen Partituren für jedes einzelne Instrument aufgeführt. Am Anfang jedes Teils steht ein Hinweis, in welchem Teil des Textes die Bossas vorkommen, und in jedem Bossa steht der Name des Samba, für den er geschrieben wurde.10 Jahre lang war Mestre Maurão Mestre de Bateria (Erster musikalischer Leiter der Bateria) in den folgenden Sambaschulen: Unidos do Viradouro, Academicos da Rocinha und Cubango. Von 2011 bis 2018 verlor Mestre Maurão acht Jahre lang keinen einzigen Punkt für die Schulen, in denen er Mestre de Bateria war (das bedeutet, dass er von den vier Richtern mindestens drei Höchstnoten, also nota 10, erhielt). Und in 6 dieser Jahre erhielt er die Höchstnote aller Richter. Eine große Leistung, die auf seine Lehrmethoden und seine Fähigkeit zurückzuführen ist, jede Instrumentensektion miteinander harmonisch klingen zu lassen. Maurão spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Entwicklung eines neuen Breakstils. Sie sind größer und komplexer, mit der Beteiligung aller Sektionen.Zughörige YT Videos:Viradouro 2018:https://youtu.be/PTT7_obQDVEViradouro 2018 II:https://youtu.be/Kk-YqZ55sVQViradouro 2018 III:https://youtu.be/_vJkygoB0_QViradouro 2017:https://youtu.be/e8Y7-oMO57oCubango 2016:https://youtu.be/D6WQ23hWmWkCubango 2016 II:https://youtu.be/eE82DyqMhmACubango 2015:https://youtu.be/IwV8P-_JZAMEsquenta Rocinha:https://youtu.be/gzCDqSgG3Ck

35,07 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mestre Dudu: As Paradinhas da nao existe mais quente
As Paradinhas da Não Existe Mais Quente mit Mestre Dudu - ausgewählte Bossas (Paradinhas) für Sambaschulen - ein Muss für jede BateriaSambistas werden dieses Buch lieben!Spielen wie die Sambaschulen in Rio! Wer träumt nicht davon, authentische Breaks zu spielen und zu klingen, als würde man gerade in die Pasarela einlaufen. Diese Sammlung von Paradinhas ist Gabriel Lopes' zweites Musikbuch, das sich auf die Transkription der 'Bossas' (oder auch 'Paradinhas') - also auf den Enredo abstimmte Bateria Breaks konzentriert, dieses Mal mit Focus auf die Sambaschule GRES Mocidade Independente de Padre Miguel. Bossas ist ein portugiesisches Wort für die Breaks, die die Baterias der Sambaschulen beim Karneval im Sambodrom in Rio de Janeiro spielen. Die Bossas kannst Du Dir alle oben in den Videos ansehen und anhören.Inhalt:7 Bossas1 EsquentaNotation für BateriaNotation für einzelne InstrumentensectionsBuch Level: fortgeschrittenBuchsprache: Portugiesisch + EnglischJeder Bossa wird mit einer kompletten Partitur für alle Instrumente und den einzelnen Partituren für jedes einzelne Instrument aufgeführt. Am Anfang jedes Teils steht ein Hinweis, in welchem Teil des Textes die Bossas vorkommen, und in jedem Bossa steht der Name des Samba, für den er geschrieben wurde.Mestre Dudu:Mestre Dudu ist musikalischer Leiter einer der berühmtesten Baterias des Karnevals in Rio, und das schon seit 2012. Carlos Eduardo Arcanjo de Oliveira, bekannt einfach als Mestre Dudu, hat mehr als die Hälfte seines Lebens der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel gewidmet. Seit er bei Mocidade al Mestre de Bateria begann, konzentrierte er sich auf seine Arbeit zur Erhaltung traditioneller Merkmale der Bateria und erhielt mit diesem Konzept die Höchstpunktzahl für seine Bateria, was zuletzt 2002 unter der Leitung seines eigenen Vaters Mestre Coé erzielt werden konnte. Erst unter der Leitung von Mestre Dudu gelang es der Bateria von Mocidade, erneut den heißbegehrten Sonderpreis ''Estandarte de Ouro'' zu gewinnen, der von der der Zeitung O Globo verliehen wird.Ihr seid Mestre Dudu vielleicht schon öfter auf unserer Seite begegnet, er hat die meisten unserer Produktvideos für Ivsom Instrumente für uns eingespielt!Gabriel Lopes / Author:Gabriel Lopes ist nicht minder bekannt in der Samba Szene Rios! Er ist seit 2001 Musiker und arbeitet seitdem als Musiker und Percussion Lehrer für die Band Monobloco. Mit Monobloco nahm er 4 Alben und 2 DVDs auf, ging international auf Tour und nimmt als aktiver Musiker an den berüchtigten Straßenumzügen mit 10.000en von Menschen teil. Er ist außerdem Gründer von Bloco Volta Alice deren Bateria gut 100 Mann*Frau stark ist. Durch Volta Alice und Monobloco beteiligte er sich aktiv an der Renaissance des Straßenkarnevals in Rio de Janeiro Anfang der 2000er Jahre.

35,07 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fundamentals of a Samba School Bateria
Grundlagen einer Samba Schulen Bateria - ein Muss für Samba-Fans & RitmistasBuchsprache: EnglischDie Baterias der Sambaschulen, anfangs klein mit nicht oft nicht mehr als 20 Mitgliedern Ende der 1920er Jahre, sind heute auf 200-300 Perkussionisten angewachsen. Diese Perkussionsorchester, gefeiert für ihren kraftvollen Klang und Swing, sind zu ikonischen Symbolen der brasilianischen Kultur geworden.Dieses Buch zielt darauf ab, die rhythmischen Aspekte des Samba und die Rolle einer Samba-Schul-Bateria umfassend zu untersuchen. Es funktioniert wie eine Anleitung, um zu verstehen, wie der einzigartige Sound einer Bateria überhaupt entsteht. Am Ende ist verständlich, wie innhalb einer Bateria die Instrumente platziert werden und warum, und die Fähigkeit eigene Bateria Arrangements zu erarbeitet wird vermittelt. Alle Noten im Buch werden von den entsprechenden Audiodateien begleitet.Der erste Teil des Buches gibt einen kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Samba als Musikgenre und über die Sambaschulen und ihre Baterias. Gabriel spricht auch über die Verteilung der Instrumente in einer Bateria und über den Samba de Enredo und wie sein Format die Arrangements der Band beeinflusst.Im zweiten Teil geht es um die grundlegenden rhythmischen Muster des Samba und die einzelnen Instrumente, die in den Sambaschulen am häufigsten verwendet werden. In diesem Abschnitt über die Instrumente werden die grundlegenden Grooves der einzelnen Instrumente und ihre Rolle innerhalb der Bateria vorgestellt.Der dritte Teil befasst sich mit den vier Elementen, aus denen die Baterias ihre Arrangements zusammensetzen. Dabei zeigt Gabriel, wie jedes Instrument in jedem dieser Elemente funktioniert und wo im Samba-Enredo die Elemente vorkommen. Am Ende dieses Abschnitts ist ein grundlegendes Arrangement für den Samba-Enredo "É Hoje" entstanden, bei dem alles, was im Buch steht, in die Praxis umgesetzt ist.Im letzten Teil wird jede der traditionellsten Sambaschulen von Rio de Janeiro kurz beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf den Eigenschaften und der Geschichte ihrer Baterias liegt.

35,07 €*