Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIA DE YEMANJÁ

DER TAG DER MEERESGÖTTIN YEMANJÁ

Jedes Jahr wird in Salvador am 2. Februar das Fest der Meeresgöttin Yemanjá gefeiert.
Yemanjá ist eine afrikanische Orixá und spielt eine wichtige Rolle im Candomblé sowie anderen afro-brasilianischen Religionen.
Ihr Fest ist ein wichtiger Jahresevent, viele tausend Menschen kleiden sich ihr zu Ehren ganz in weiß und gehen an die Strände, um sie mit Opfergaben zu ehren. Auf kleinen selbstgebauten und -gebackenen Schiffchen werden ihr Blumen, kleine Spiegel, Kämme, Parfüm, Schmuck, Essen und andere schöne Objekte dargebracht. Das Fest der Meeresgöttin ist für Anhänger des Candomblé und des Umbanda äußerst bedeutend.

Die Göttin hat viele Namen: Iemanjá, Iyemanjá, Yemaya, Yemoja oder Iemoja

Oft fallen im Candomblé die Feiertage mit den katholischen zusammen. Am 2. Februar feiert die Kirche Maria Lichtmess, der Tag der Meeresgöttin ist außerdem auch der Tag der katholischen Heiligen Nossa Senhora dos Navegantes (br. Schutzheilige der Seefahrer). Das Lichtfest aus dem heidnischen Rom hat sich also in eine andere Kultur übertragen, bis heute werden auf den Riffen vor Salvador da Bahia hunderttausende von Kerzen für die Meeresgötting angezündet, zu deren Licht ihr Opfer dargebracht werden. Es ist ein Spektakel ohne Gleichen, rührend, wunderschön, musikalisch und eine Mischung aus Fest und Ritual.

'Mutter, deren Kinder Fische sind'

Diesem Fest beizuwohnen, ist ein besonderes Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest, wenn Du zu dem Termin in Brasilien bist. In anderen Teilen Brasiliens feiert man dieses Fest übrigens an anderen Jahrestagen, der 2. Februar ist also nicht überall der Tag der Meeresgöttin (in São Paulo ist es der 8. Dezember).


Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Atabaque Lê 90cm
handgefertigte Atabaque 90 cm - Lê (kleine Größe)Die Atabaque ist die traditionelle brasilianische Handtrommel. Sie ist im Candomblé zu Hause und normalerweise im Dreiersatz in den Stimmungen Lê , Rumpi, Rum. Aber auch im Capoeira oder im Samba de Roda verleiht sie den synkopierten Rhythmen den animierenden Klang. Im Dreiersatz ist diese Atabaque eine Lê, also die kleinste Größe.Die Atabaques werden in überlieferter Handarbeit gefertigt, die Verarbeitung ist einfach und solide. Unsere Atabaques kommen aus einer der bekanntesten Werkstätten in Rio de Janeiro. Ein solider Kessel und ausgesucht schöne Felle in der richtigen Stärke geben diesen Atabaques den typisch warmen und offenen Klang.Zum Instrument wird ein einfacher Ständer aus Rundeisen mitgeliefert.Maße:Instrumentenhöhe ohne Ständer: ca. 90cmInstrumentenhöhe mit Ständer: ca. 110cmDurchmesser Fell: ca. 9,5''   Da alle Instrumente dieser Reihe handgearbeitet sind, kann es bei den Maßen zu minimalen Abweichungen kommen.  

347,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Atabaque Rumpi 100cm
handgefertigte Atabaque 100 cm - Rumpi (mittlere Größe)Die Atabaque ist die traditionelle brasilianische Handtrommel. Sie ist im Candomblé zu Hause und normalerweise im Dreiersatz in den Stimmungen Lê , Rumpi, Rum. Aber auch im Capoeira oder im Samba de Roda verleiht sie den synkopierten Rhythmen den animierenden Klang. Im Dreiersatz ist diese Atabaque eine Rumpi, also die mittlere Größe.Die Atabaques werden in überlieferter Handarbeit gefertigt, die Verarbeitung ist einfach und solide. Unsere Atabaques kommen aus einer der bekanntesten Werkstätten in Rio de Janeiro. Ein solider Kessel und ausgesucht schöne Felle in der richtigen Stärke geben diesen Atabaques den typisch warmen und offenen Klang.Zum Instrument wird ein einfacher Ständer aus Rundeisen mitgeliefert. Maße:Instrumentenhöhe ohne Ständer: 100cmInstrumentenhöhe mit Ständer: 112cmDurchmesser Fell: 9,5''   Da alle Instrumente dieser Reihe handgearbeitet sind, kann es bei den Maßen zu minimalen Abweichungen kommen.  

382,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Atabaque Capoeira 75cm
Traditionelle Atabaque de Capoeira 75 cm mit Schnurspannung   Wunderschöne, handgearbeitete Einzelstücke aus Vollholzplanken und Sisal-Schnur. Atabaques sind traditionsreiche brasilianische Handtrommeln afrikanischer Herkunft. Die Schnurspannung ist besonders im Capoeira beliebt. Die Atabaque lässt sich mit Holzkeilen stimmen, indem Du sie weiter in den Metallring schlägst oder lockerst. Der Kessel ist in alter Faßbau-Weise auf unterschiedlicher Höhe mit Verstärkungsringen aus Eisen eingefasst.   Die Atabaques werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, die Verarbeitung ist handwerklich äußerst hochwertig und solide. Die Atabaques kommen aus Mestre Negão’s kleiner Manufaktur in São Paulo, wo der Capoeirista und Instrumentenbauer seine wunderschönen und sehr hochwertige Instrumente in einem kleinen Raum in seinem Haus herstellt. Die Atabaques haben ausgesuchte, teilrasierte Felle, solide Kessel und den passenden Ständer aus Holz mit Gummirand.< Maße:Instrumentenhöhe ohne Ständer: ca. 75cmInstrumentenhöhe mit Ständer: ca. 94cmDurchmesser Fell: ca. 9,5'' Da alle Instrumente dieser Reihe handgearbeitet sind, kann es bei den Maßen zu minimalen Abweichungen kommen.

489,99 €*