Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dudu Tucci spielt Contemporanea

DUDU TUCCI ist neuer Endorser für CONTEMPORÂNEA Percussion Instrumente

Dudu Tucci kommt – wie Contemporânea, aus São Paulo. In dem Viertel Vila Madalena, in dem sich früher die Produktionsstätte befand und Contemporânea heute noch einen großen Laden betreibt, wuchs auch Dudu Tucci auf. Jetzt, nach seiner langen Karriere als einer der virtuosesten brasilianischen Percussionisten und Lehrer einer immensen Zahl von Trommlern in Europa, kreuzen sich die Wege wieder. Contemporânea mit seiner langen Tradition hervorragender Instrumente und Dudu Tucci als außergewöhnlicher Trommler passen einfach perfekt zusammen! Wir von Kalango freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Dudu Tucci und Kalango werden in zwanglosen Abständen kurze Videos mit Dudu präsentieren. Auf diesen Videos werden die typisch brasilianischen Instrumente von Contemporânea kompetent vorgestellt.

 

Zum Auftakt spielt Dudu auf der Malacacheta 12″ x 20cm, einen Samba Groove in der typischen “em cima” Technik. Dabei wird die Caixa senkrecht in die Armbeuge gelegt. Das Pattern liegt auf der starken Hand, die andere Hand ergänzt mit kleinen Füllschlagen. Achtung! Dudu ist Linkshänder.

 

Ein virtuoses Congasolo! Dudu wirbelt in seiner unnachahmlichen Technik über die brandneuen Congas von Contemporânea und zeigt was in ihnen steckt.

Wenn dein Interesse am Conga Spielen jetzt geweckt ist : Im neuen Drums&Percussion Magazin ist der erste Teil einer Serie von Dudus Conga Workshops erschienen. Dort werden mit einfachen Übungen und einfach strukturierten Rhythmen die Grundlagen für eine gute Congatechnik gelegt. Drums&Percussion gibt es nun auch als kostenlosen ITunes App zum kostenlosen Download unter folgendem Link: http://itunes.apple.com/de/app/drums-percussion/id434355921?mt=8

Bis Du so virtuos auf Quinto, Conga und Tumba spielen kannst wie Dudu, werden dann allerdings noch ein paar Jahre vergehen. Wenn Du Dich allerdings jetzt schon für die Contemporânea Congas interessieren solltest: die Congas werden im Augenblick nur für den brasilianischen Markt produziert, wir bemühen uns aber darum, sie auch bald in Europa anbieten zu können. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.


Ein Pandeiro – ‘das’ Taschendrumset. Hier zeigt Dudu auf dem Contemporânea Naturfell Pandeiro die Kombination verschiedener Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens. Der Swing des Baião und die Synkopen des Maracatu fügen sich zu einem neuen , komplexen Rhythmus.

Um dem Bedürfnis vieler brasilianischer Timbal Spieler nach immer höheren Fellstimmungen entgegenzukommen bietet Contemporânea in Brasilien eine Timbal aus Aluminium mit 16 Spannhaken an. Durch die große Anzahl der Spannhaken läßt sich der bei hohen Stimmungen erforderliche enorme Zug, gleichmäßiger auf den Trommelkörper verteilen.

Die so erzielbaren Sounds machen aus der Timbal ein tolles Soloinstrument, daß sich, gespielt mit einer guten Technik, auch in einer Bateria durchsetzen kann. Wir versuchen, auch diese besondere Timbal bald in unser Sortimet aufzunehmen.

Contemporanea-Dudu-Tucci-Anzeige_klein

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pandeiro Choro 10''
Choro Pandeiro 10'' - das Top Modell von Contemporanea!Wie bei allen superleichten Pandeiros ist der Spannring aus Flachmaterial. Das Fell wird bei dieser Technik um einen Draht gewickelt und nicht auf einen Ring gepresst. Das spart Gewicht! Die 5 Schellenpaare sind aus stärkerem Messing, was den Choro-typischen klingelnden Sound erzeugt. Jedes Schellenpaar hat ein Mittelblättchen aus dünnem Messing. Der klar lackierte Holzrahmen ist mit schönen Intarsiendetails verziert, was besonders hübsch in Verbindung mit den vergoldeteten Spannhaken und dem schönen Naturfell zur Geltung kommt.Leichte Pandeiros sind besonders beeignet für die Marcos Suzano Technik!Leichte Pandeiros eignen sich für Spieler aus allen Levels! Bei Anfängern muss sich die Muskulatur zum Halten eines Pandeiros erst aufbauen, ein zu schweres Pandeiro macht keinen Spass und man ermüdet als Ungeübter schnell. Fortgeschrittene und Profis sind technisch ausgereifter, das kann man mit einem leichten Instrument natürlich auskosten!Ein sehr ästhetisches Pandeiro mit tollem Klang und herausragendem Design - ein rundum gelungenes Instrument!

229,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Malacacheta 12''x20cm
Malacacheta  12" - Caixa mit Saiten für Rio SambaHochwertige Caixa de Guerra von Contemporanea Pro, die durch robusten und dickwandigen Aluminiumkessel beeindruckt, der einen satten, kräftigen Klang erzeugt mit deutlich voluminöseren Eigenschaften als bei dünnwandigen Modellen. Die Saiten sind in drei doppelten Strängen gespannt. Besonders praktisch: Durch den höheren Kessel liegt die Malacacheta stabil auf dem Oberschenkel, sodass sie sich bequem unten spielen lässt, ohne zu kippen. Das Ergebnis? Ein mächtiger Sound mit ordentlich Volumen, der durch den tiefen Kessel noch verstärkt wird.

177,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Timbal Aluminium 14''x70cm
Timbal 14'' x 70 cm mit 16 Spannhaken - lackiertes HolzDer neue Trend aus Salvador da Bahia: Timbals mit 16 Spannhaken, die man problemlos richtig hoch und knackig stimmen kann, um den originalen Bahiasound zu bekommen. Die 16 Spannhaken verteilen die Kräfte, die durch das das Stimmen entstehen, gleichmäßig über den Kessel.Die 70 cm Timbal ist aus naturbelassenem hellem Sperrholz mit Klarlacküberzug.Theoretisch kannst Du sie genauso hoch stimmen wie eine Alutimbal mit 16 Spannhaken, allerdings klingt sie schöner und wärmer, wenn man ihr ihre charakteristische Tiefe lässt, die ein Holzkessel so schön zur Geltung bringt.Die Timba ist gut verarbeitet, robust und straßentauglich, somit kannst Du sie in Deinem Bloco, auf der Bühne oder bei Straßenumzügen spielen! Die Fellauflage ist sauber gegratet, ein spielfreundlich abgerundeter, verchromter Comfortring schützt Deine Hände. Im Bereich der Stimmmechanik ist innen ein zusätzlicher Verstärkungsring eingeleimt. Alle Contemporanea Timbals sind mit Supernylon-Fellen augestattet, die auf der Unterseite eine Spezialbeschichtung aus Fieberglas haben. Diese Felle produzieren einen vollen und offenen Klang mit wenig Obertönen. Wie bei vielen Instrumenten aus Holz ist der Sound allgemein etwas wärmer und weniger scharf als bei Aluinstrumenten.

274,00 €*