Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FURACAIXA - RIO TRENDS

DIE CAIXA FURACAIXA - GELOCHTER KESSEL? WIE GEHT DAS DENN?

Zugegeben, die Idee ist nicht mehr ganz neu. Kessel zum Durchgucken hatten wir mit der Vazado Reihe schon einmal. Die Furacaixa hat jedoch den perfekten Mittelweg gewählt: Der Kesselanteil beim Sound ist für viele Hardcore Sambistas ein Kaufkriterium. Nicht umsonst sind nach wie vor auch die einfachen Stahlblech Caixas ein Renner. Die Furacaixa bring ein bisschen von allem mit:

  • Kesselanteil ja, aber nicht so wenig wie die Caixa Vazada, die dafür sehr laut und direkt ist.
  • Direkte Lautstärke ja, aber nicht so mächtig und metallen wie die Caixa Vazada
  • Definitiv lauter als die normalen Alu Caixas!
  • Optisch - logisch - wieder mal ein Hingucker von Ivsom.


Schweizer Käse, Fliegenpilz, Stanzmaschine ausgerutscht - haben wir alles schon gehört. Täuscht euch nicht - Perforierungen in Metallkesseln ermöglichen dickwandiges Bauen, direktes Resonanz Feedback und Gewichtseinsparungen (gut zu sehen z.B. beim Chocalho Acoustico). Wer in einer fetten Batería spielt und sich selber nicht gut spielen hört, wird mit der Lochcaixa seine helle Freude haben. Gewichtsmäßíg ist sie im gesunden Mittelfeld, gerade zum 'emcima' spielen brauchts ja immer etwas 'Schmalz' aber auch nicht mehr als mit Ivsom's Standardmodellen. Nach dem Hybridinstrument, der Repicaixa, ist die Furacaixa ein weiteres innovatives Sambainstrument von Ivsom.
Neugierig geworden? Krzysztof Mianowski, Percussionist aus Berlin, hat für uns das Soundvideo eingespielt:

 

caixa_Furacaixa_ivsom

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caixa de Guerra 12''x17cm Stahlblech
Caixa de Guerra 12''x17 cm - galvanisiertes Blech mit 6 Saiten, gelbe HardwareEin Schmankerl für Fans von Stahlblech Sound! Stahlblechkessel haben mehr Masse und weniger Kesselklang, das heißt der Sound klingt weniger metallisch und hat viel weniger Obertöne als Instrumente aus Alu. Dafür wiegt der Kessel ein paar Gramm mehr und sicher gibt es hübschere Caixas.Der Sound kann sich allerdings hören lassen: knackig, trocken, lecker.Sonderanfertigung von IVSOM!Die Spannstäbe sind in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Das Ende des Spannstabes steht nur auf der Mutternseite über das Halteböckchen hinaus. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind sauber gefertigt. IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten gute Instrumente für den Samba zu bauen.

110,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caixa de Guerra 12''x17cm
Caixa de Guerra 12''x17 cm - Alu - mit 6 Saiten! Smarte IVSOM Caixa in klassischem Format. Traditionelles Rio Samba Instrument zum 'em cima' (oben) oder unten spielen. Gelb galvanisierte Hardware  - schickes Teil mit fettem, trockenem, Rio-typischen Sound!Die Spannstäbe sind in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Das Ende des Spannstabes steht nur auf der Mutternseite über das Halteböckchen hinaus. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind sauber gefertigt. IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten gute Instrumente für den Samba zu bauen.

136,01 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Caixa Vazada 12''x17cm
Caixa Vazada 12'' x 17 cm - die Caixa ohne Kessel!Ein echter Hingucker!In Rios Sambaschulen sorgt die neueste Version eines bekannten Instruments für Furore: Die Son Duplo Caixa ohne Kessel! Die Caixa hat die gleichen Maße wie die Instrumente aus Aluminium. Der Klang unterscheidet sich jedoch deutlich, er ist sehr laut und direkt und wird nicht durch die Kesselwand begrenzt. Ein Flash für alle Caixaspieler- besonders für die, die gern em cima spielen. Der Sound kann direkt dem Instrument entweichen. Ohne die Kesselwände bekommst Du die volle Soundladung zu spüren und hörst Dich selbst noch in einer mächtigen Bateria gut selbst spielen.Die Caixa Vazada klingt extra trocken, hat extrem wenig Sustain und sieht toll aus!Rimshots könnten etwas kräftiger sein.Wie bei Ivsom Instrumenten üblich, sind auch hier die Spannstäbe in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind in bekannter IVSOM Qualität gefertigt.IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten, gute Instrumente für den Samba zu bauen.

149,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Caixa de Guerra 12''x17cm Saiten+Teppich
Frisch aus de Sonderwunschküche der Sambaszene in Rio:Die Caixa de Guerra 12'' x 17cm mit  Saiten und Teppich bespannt!Standardmäßig mit Besaitung auf dem Schlagfell und Snareteppich auf dem Resonanzfell. Ein wirklich flexibles Instrument für Rio Style Gruppen, insbesondere wenn ihr nur wenige Caixas in eurer Riege habt. Bei nur 1-3 Caixas in der Bateria klingt der Sound oft dünn, durch den Snareteppich entsteht eine neue Klangfarbe, die den white Sound unterstützt und die Caixariege glänzen lässt! Klanglich kannst Du in verschiedene Richtungen experimentieren und den für Deine Gruppe besten 'Molho' (saftiges Klangspektrum) rausholen, probier aus, was zu eurem Sound passt:Schlagfell - Resonanzfell: Diese Kombination enthält mehr Snareteppich Charakter, ist nicht so hoch stimmbar wie die Standardcaixas, bringt dafür aber mehr 'Raschelfaktor' ins Soundbild - saftig!Schlagfell - Schlagfell: Wenn Du das Resonanzfell gegen ein normals Fell austauschst, kannst Du die Caixa in die typisch hohe Rio Style Lage stimmen. So hast Du trockeneren Klang und hörst mehr Saite als Teppich - fett!

143,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caixa de Guerra 12''x17cm Doppelt Besaitet
Doppelt besaitete 12'' x 17cm Caixa von IVSOMNews aus Rio für Caixaspieler!Doppelt so viele Saiten für doppelt so viel Sound!Dieses schöne Stück hat 6 Saiten auf der Spielseite und nochmal 6 Saiten auf der Innenseite des Resonanzfells.Die Saiten an der Innenseite des Resoanzfelles haben den Effekt, dass das Resofell stark gedämpft wird und so extrem trocken klingt. Der schnarrende Effekt wird einfach verdoppelt.Doppelt besaitet - doppelt fetter Sound!Ein Aspekt für feine Ohren: oftmals haben die typischen Rio Caixas einen 'quengeligen' Oberton, der automatisch mitläuft, wenn man das Instrument anspielt. Die doppelt besaitete Caixa klingt durch Saiten auf beiden Fellen automatisch gedämpfter, dadurch haben die störenden Frequenzen keine Chance. Die Caixa klingt supertrocken, wie man sie sich wünscht für eine Rio Style Bateria, und übrigens auch wenn sie nicht ganz so hoch gestimmt ist!Klare Sache - eine Rio Style Caixa mit richtig Wums und super Klang! Sambatrend und Design von IVSOM für extra fetten Sound!

144,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tarol 12''x10cm
Tarol 12'' - Rio Samba CaixaTypisch Ivsom - cooles Design, perfekte Verarbeitung und super Sound!Die Tarol wird entweder an einen Schultergurt halbhoch gehängt und seitlich unter der Achsel gespielt oder emcima (oben wie auf dem Video). Auf Tarols werden häufig abweichende Patterns gespielt. Diese hier hat einen außergewöhnlichen Klang, vor allem wenn man sie höher stimmt. Sie hat auf Grund ihres kürzeren Kessels weniger Sustain als Caixas mit tieferem Kessel.Die gelb galvanisierte Hardware ist ein Merkmal von Ivsom Instrumenten. Ein stylisches Teil!

132,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Furacaixa 12''x17cm
Furacaixa 12'' x 17cm - die Caixa mit ResonanzlöchernEin gelochter Kessel? Eine Caixa mit Löchern? Ivsom hat nach der Caixa Vazada (der Caixa komplett ohne Kessel) ein weiteres Instrument entwickelt, das nicht nur mit witziger Optik sondern auch mit Spitzensound überzeugt. Die Furacaixa hat durch die Perforierungen einen offenen Sound ähnlich wie die Caixa ohne Korpus. Die Löcher funktionieren einerseits verstärkend, die Caixa klingt also richtig laut, und andererseits wie ein Monitor, man hört sich selber in einer Bateria besonders gut. Dabei klingen die Rims schön nach Kessel ganz wie bei den traditionellen Caixas. Ein Genuss für Caixaspieler, besonders für die, die gern em cima spielen, also oben. Die Furacaixa klingt schön trocken, Ivsom-typisch eben, und hat extrem wenig Sustain. Wie bei Ivsom Instrumenten üblich, sind auch hier die Spannstäbe in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind in bekannter Ivsom Qualität gefertigt. Die Hardware ist gelb galvanisiert. IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten, gute Instrumente für den Samba zu bauen.

148,00 €*