Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GABRIEL LOPES (MONOBLOCO) IN EUROPA

Gabriel Lopes zu Gast in Europa

Viele kennen ihn von den Monobloco Videos auf Youtoube und aus der Musikszene in Rio, jetzt könnt ihr ihn persönlich treffen und euch die heißesten Samba Tipps aus der Szene holen:
Gabriel Lopes kommt nach Europa! Er ist seit 2000 Spieler und Musiktrainer bei Monobloco, mit denen er 4 Alben und 2 DVDs aufgenommen hat. Zudem ist er leidenschaftlicher 'Samba-Forscher' in Rio. Zu diesem Zweck hat er seine Webseite Samba Beats gegründet auf der ihr jede Menge Infos über Samba, die Baterias in Rio und ihre Musik und Geschichte findet.

Monobloco Musiker und Trainer seit 2000


Gabriel hat zudem 2 Bücher geschrieben, das erste ist bereits ein richtiger Bestseller in der Sambaszene und heißt 'As Bossas do Mestre Maurão', ein bislang einzigartiges Werk für Hardcore-Sambistas mit Notation aktueller Bossas (Breaks) für Sambainstrumentierung.
Ein zweites Buch ist in der Pipeline und wird voraussichtlich kommenden Monat (März 2020) gelaunched. Es heißt 'As Bossas do Mestre Dudu', das gibt's dann natürlich auch bei uns im Shop :)

Workshop Termine frei im April - Mai - Juni 2020

Von April bis Juni 2020 ist Gabriel als Dozent in Europa unterwegs und bietet 2 Arten von Workshops an:

1. Traditioneller Samba aus Rio de Janeiro
Inhalte:

  • Samba Grundrhythmen
  • Instrumenten Techniken
  • Die Rolle jedes Instrumentes
  • Verschiedene Styles von Baterias
  • Elemente eines Samba Arrangements
  • Bossas (Breaks)


2. Zeitgenössische Batucada
Inhalte:

  • Unterschiede zwischen Blocos und Baterias
  • Instrumenten Techniken
  • adaptiere Grooves (z.B. Funk, Coco, Maracatu, Maculele etc.)
  • Elemente eines Samba Arrangements


Jeder Teilnehmer erhält ein E-book mit dem gesamten Content des Workshops.

Nur begrenzt Plätze erhältlich!
Jetzt direkt bei Gabriel anfragen (englisch, portugiesisch):
Kontakt: hello@sambabeats.com.br

dt_Gabriel_Lopes_Monobloco_Europax7W6ON9ZyLcvv

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caixa de Guerra 12''x17cm Stahlblech
Caixa de Guerra 12''x17 cm - galvanisiertes Blech mit 6 Saiten, gelbe HardwareEin Schmankerl für Fans von Stahlblech Sound! Stahlblechkessel haben mehr Masse und weniger Kesselklang, das heißt der Sound klingt weniger metallisch und hat viel weniger Obertöne als Instrumente aus Alu. Dafür wiegt der Kessel ein paar Gramm mehr und sicher gibt es hübschere Caixas.Der Sound kann sich allerdings hören lassen: knackig, trocken, lecker.Sonderanfertigung von IVSOM!Die Spannstäbe sind in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Das Ende des Spannstabes steht nur auf der Mutternseite über das Halteböckchen hinaus. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind sauber gefertigt. IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten gute Instrumente für den Samba zu bauen.

110,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

As Bossas do Mestre Maurão
As Bossas do Mestre Maurão - ausgewählte Bossas (Paradinhas) für Sambaschulen- ein Muss für jede BateriaSpielen wie die Sambaschulen in Rio! Wer träumt nicht davon, authentische Breaks zu spielen und zu klingen, als würde man gerade in die Pasarela einlaufen. Diese Sammlung von Samba Beats ist das erste Musikbuch, das sich auf die Transkription Der 'Bossas' (oder auch 'Paradinhas') - also auf den Enredo abstimmte Bateria Breaks konzentriert. Bossas ist ein portugiesisches Wort für die Breaks, die die Baterias der Sambaschulen beim Karneval im Sambodrom in Rio de Janeiro spielen.Buch mit 148 Seiten7 Bossas1 Esquenta (67 Takte)Jeder Bossa wird mit einer kompletten Partitur für alle Instrumente und den einzelnen Partituren für jedes einzelne Instrument aufgeführt. Am Anfang jedes Teils steht ein Hinweis, in welchem Teil des Textes die Bossas vorkommen, und in jedem Bossa steht der Name des Samba, für den er geschrieben wurde.10 Jahre lang war Mestre Maurão Mestre de Bateria (Erster musikalischer Leiter der Bateria) in den folgenden Sambaschulen: Unidos do Viradouro, Academicos da Rocinha und Cubango. Von 2011 bis 2018 verlor Mestre Maurão acht Jahre lang keinen einzigen Punkt für die Schulen, in denen er Mestre de Bateria war (das bedeutet, dass er von den vier Richtern mindestens drei Höchstnoten, also nota 10, erhielt). Und in 6 dieser Jahre erhielt er die Höchstnote aller Richter. Eine große Leistung, die auf seine Lehrmethoden und seine Fähigkeit zurückzuführen ist, jede Instrumentensektion miteinander harmonisch klingen zu lassen. Maurão spielt auch eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Entwicklung eines neuen Breakstils. Sie sind größer und komplexer, mit der Beteiligung aller Sektionen.Zughörige YT Videos:Viradouro 2018:https://youtu.be/PTT7_obQDVEViradouro 2018 II:https://youtu.be/Kk-YqZ55sVQViradouro 2018 III:https://youtu.be/_vJkygoB0_QViradouro 2017:https://youtu.be/e8Y7-oMO57oCubango 2016:https://youtu.be/D6WQ23hWmWkCubango 2016 II:https://youtu.be/eE82DyqMhmACubango 2015:https://youtu.be/IwV8P-_JZAMEsquenta Rocinha:https://youtu.be/gzCDqSgG3Ck

35,07 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tamborim 06'' Aluminium
Leichtgewicht Tamborim aus Alu: 8 Spannstäbe, 50mm Rahmenhöhe - ContemporaneaEines unserer leichtesten: Angenehme 50mm Rahmenhöhe und ein glatter Rahmen aus Aluminium mit an der Unterseite leicht eingewölbtem Rand. 100% Bateria-tauglich und auf unserer Bestsellerliste! Die Hardware ist verchromt, ansonsten ist das Design schlicht, das Instrument insgesamt sehr leicht mit top Sound!

59,00 €*