Auf Lager, Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage (DE)
8'' Kompakt-Cuica für jede Gelegenheit
Wenn eine Cuica mitspielt, freuen sich nicht nur die Tänzer! Das kleine Instrument bringt singende, quietschende Töne in eine Bateria oder auch eine kleine Sambarunde und bereichert die ansonsten percussiondominierten Ensemble mit einer neuen Klangfarbe. Vom Hersteller aus der Nähe von São Paulo - Gope - ist dieses solide Instrument mit Inox Kessel und verchromter Hardware. Der Spannring ist schwarz, das Naturfell mit Aluring. Der Kessel ist an der Naht geschweißt. Ein geschweißter Korpus hat mehr Kesselanteil im Klang, da der Kessel besser mitschwingen kann.
Eine 8'' Zoll Cuica ist vielleicht nicht ganz so laut wie eine 10'' Cuica, kann sich aber auf jeden Fall in einer Bateria behaupten, hat noch eine praktische Reisegröße und findet auch im Pagode ihren Platz.
Artikel-Nr.: | A371728 |
---|---|
Marke: | Gope |
Durchmesser: | 8'' |
Finish: | gebürstet / matt |
Gesamthöhe: | 27 cm |
Kessel: | Inox |
Länge Spannstäbe: | 21,5 cm |
Material Spannstäbe: | verchromt |
Spannring: | schwarz |
Spannstäbe: | 8 |
Gewicht: | 1.75 kg |

Gope
GOPE ist ein Familienbetrieb aus dem Großraum São Paulo. Heute wird die Firma bereits in dritter Generation von der Enkelin des Firmengründers geführt.
Die Marke GOPE produziert seit über 50 Jahren Trommeln und Kleinpercussion Instrumente. Bei der Gründung der Firma GOPE gab es bereits eine kleine Werkstatt, in der Schlagzeuge gefertigt wurden.
1962 begann die Produktion der typischen Samba Instrumente, initiiert durch Humberto Rodella, den Sohn des Firmengründers. Die Firma wuchs stetig und nach mehreren Umzügen innerhalb São Paulos fand GOPE schließlich in Embu Guaçu, einer Vorstadt von São Paulo, den richtigen Standort für den Bau einer großen, weiträumigen Produktionshalle.
Seither produziert GOPE in Embu Guaçu von Agogô bis Zabumba eine breite Palette von Perkussionsinstrumenten, dazu seit mehreren Jahren auch verschiedene Blasinstrumente. GOPE hat immer den Kontakt zu den Musikern gesucht.
Die während vielen Begegnungen gewonnen Anregungen und Änderungsvorschläge haben sie in die Entwicklung neuer Instrumente und die Verbesserung der Produktion einfließen lassen.

Anmelden