Gongue groß - Barravento
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage (DE)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gongue groß - Barravento
Artikelnummer: | A504201 |
Länge Glocke: | 29 cm |
Gesamtlänge: | 83 cm |
Gewicht (netto): | 3,42 kg |
Traditionelle Maracatuglocke - große Gongue
Robustes, handgeschmiedetes, ca. 2 mm starkes Eisenblech wird in 2 Teilen zu einer Glocke geschweißt. Die Ränder sind sorgfältig übereinander geschmiedet und vernietet. Der Haltestab ist abnehmbar. Die originalen Maracatuglocken von Barravento haben einen kräftigen und durchdringenden Klang. Optisch sind die Glocken rustikal, klanglich haben sie den authentischen, rauhen Eisenklang, der so gut zum archaischen Donner der Alfaias passt.
Da die Maracatuglocken handgeschmiedet sind, sind alle Exemplare Unikate! Kleinere Unterschiede bei den Instrumenten sind daher wahrscheinlich. Gelegentlich variiert auch die Stärke des Blechs, wodurch die Höhe des Klangs sich etwas unterscheiden kann.
Barravento ist ein alteingesessener und renommierter Hersteller traditioneller Maracatuinstrumente und hat seine Werkstatt im Nordosten Brasiliens. Mit einer Gongue von Barravento kannst Du Dir sicher sein, ein authentisches Stück Brasilien in Händen zu halten!
Kundenbewertungen für "Gongue groß"
(2)"Barravento"
Die Marke für authentische, handgefertigte Maracatu Instrumente aus Pernambuco!
Barravento ist der führende Hersteller Brasiliens für handgemachte Maracatuinstrumente. Ihre Instrumente werden sowohl in den traditionellen Maracatu Gruppen, aber auch von den modernen Formationen wie Nação Zumbi oder in den Bands der MPB Größen gespielt.
In der Werkstatt von Barravento fertigt Maureliano Ribeiro mit seinem Team in traditioneller Handwerkskunst in kleinen Serien mit viel Liebe zum Detail besondere Instrumente: Alfaias, Caixas, Gongues, Agogos, Shekerés, Ilus und Mineiros, alle mit herausragenden Klangeigenschaften.
Diese Kunst gründet sich auch auf Maurelianos Erfahrung als Musiker und ein profundes Wissen über die afrobrasilianische Kultur Pernambucos.
Maureliano, der Chef von Barravento, ist selbst Musiker, war in der Mangue Beat Bewegung aktiv, ist seit vielen Jahren Capoeirista, Trommler und Leiter in verschiedenen Maracatugruppen, außerdem weiß sich im pernambucanischen Stock- Kampftanz zu behaupten, der dem Capoeira sehr ähnlich ist.
Darüber hinaus ist Maureliano ein unermüdlicher Erforscher der äußerst reichen Volkskultur Pernambucos. In kleinen Pflanzungen zieht Maureliano verschiede Bäume und Flaschenkürbisse, um so in der Zukunft einen Teil seiner Rohstoffe nachhaltig selbstständig liefern zu können. Barravento unterstützt ein Programm zur Wiedereingliederung ehemaliger Rauschgiftabhängiger in die Gesellschaft.
Informationen zur Produktsicherheit
Name: | Barravento |
Postanschrift: | Avenida Samuel Mac dowell, 15, Jardim Primavera Camaragibe - PE, CEP: 54753-350 |
Elektronische Adresse: | http://tamboresbarravento.blogspot.de/ |
Verantwortliche Person: nach Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR (Art 4 Abs. 2 Buchstabe b) | Kalango GmbH, Thomas Müller-Stoy, Krottenbach 2, 84367 Tann www.kalango.com |
erwartete große angekommen und freuen sich alle
Schwerer als sonst, aber das ist sie wert. Klingt super.