MAX Timbalgurt - Max Gurtsystem
MAX Timbalgurt S - Max Gurtsystem
Artikelnummer: | A531040 |
Typ: | Hosenträgergurt |
Größe: | S, M - L, XL, XXL |
Geeignet für: | Timbal |
Polsterung: | ungepolstert |
Haken: | Cliphaken |
Gewicht (netto): | 0,4 kg |
MAX-Gurtsystem Timba Spezial
Der Timba Spezial Gurt ist mit kleineren Karabinern und Ringen (ohne Band und Schnalle) ausgerüstet. Personen, die besonderen Wert auf Brustfreiheit legen bzw. auf besondere Körpermaße Rücksicht nehmen müssen, greifen bitte auf das bewährte MAX-Gurtsystem Standard zurück.
Mit diesem Timbal Spezial Tragesystem läßt sich Deine Timbal schnell an- und abhängen und trotzdem sicher tragen - auch während langer Umzüge!
1. Variante - 1-Punkt Aufhängung:
Die Timba wird mit einem Spannhaken einfach in einen Ring ''gestellt'', das heißt: einen Spannhaken vom Instrument abmachen, durch den Ring ziehen, Spannhaken wieder festschrauben. Hierbei laufen die Gurtbänder vor dem Körper von den Schultern gerade nach unten statt seitlich am Oberkörper. Beim Laufen kannst du Deine Timbal einfach mit den Knien dirigieren.
2. Variante - 2-Punkt Aufhängung:
Wer sich wohler fühlt, die Timba an zwei Spannstäben aufgehängt zu tragen und besonderen Wert auf Brustfreiheit legt, hängt das Gurtsystem einfach mit den Karabinern an 2 nebeneinander liegende Spannstäbe.
Hinweise für besondere Größen:
- Bei der 1-Punkt Aufhängung laufen die Gurte über die Brust. Für Damen mit größerem Brustumfang wird daher entweder die 2-Punktaufhängung oder stattdessen der MaxGurt Standard empfohlen.
- Bei großem Bauch ist zu beachten: Die Timbal sollte dann eher höher hängen, damit Du locker spielen kannst und der Hüftgurt lang genug ist.
Alle Gurte können stufenlos gekürzt werden. Das heißt, wenn Du eine Größe M bist und Gurtlänge übersteht, die Dich stört, kannst Du die Enden entweder verstauen oder abschneiden und abflammen.
Verfügbare Downloads:
Kundenbewertungen für "MAX Timbalgurt"
(1)"Max Gurtsystem"
Das MAX-Gurtsystem wurde in erster Linie zum Tragen von großen Percussion Instrumenten wie Surdo und Timbal konzipiert – mit dem Ziel, auch denen das Spielen zu ermöglichen, die Probleme mit dem Gewicht des Instrumentes sowie mit dessen Stabilität beim Laufen haben.
Das Zusammenspiel aller Komponenten des Gurtsystems erzeugt eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf mehrere Körperpunkte. So werden einzelne Körperpartien wie z.B. die Hüfte gezielt entlastet, was zu einer rückenschonenden und entspannten Spielweise führt.
Dies ist vor allem für jugendliche Spieler, deren Knochenbau noch im Wachstum ist, eine wertvolle Hilfe zur Vorbeugung von Haltungsschäden.
Informationen zur Produktsicherheit
Name: | Max Gurtsystem |
Postanschrift: | Diepenbrucher Straße 22, 42697 Solingen |
Elektronische Adresse: | https://max-gurtsystem.de/ |
Diesen Gurt habe ich für meine Tochter bestellt, da sie den meinigen (Gr. M) anprobiert und für sehr gut befunden hatte. So ist es auch mit dem Gurt in Gr. S. Passt super Klasse Befestigungsmöglichkeit der Timba an 2 Punkten. Sehr zu empfehlen.