Rebolo Naturfell 10'' Holzring - Artcelsior
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage (DE)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rebolo Naturfell 10'' Holzring - Artcelsior
Artikelnummer: | A107410 |
Fellgröße: | 10'' |
Felltyp: | Naturfell Holzring |
Gewicht (netto): | 0,14 kg |
Naturfell 10'' - Holzring
Wichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:
Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein brüchig und für Risse anfällig macht.
So hast Du lange Freude an Deinem Fell!
Ersatzfell Nachkauf:
Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!
Kundenbewertungen für "Naturfell 10'' Holzring"
"Artcelsior"
ARTCELSIOR in Brasilien
ARTCELSIOR ist Rios traditionsreichste Instrumentenschmiede. Unter öfter wechselnden Markennamen (die Firma hieß unter anderem bereits Excelsior und Lecsom), aber seit Jahrzehnten am gleichen Platz werden hier Instrumente für Rios Sambaschulen hergestellt.
Die Leute bei ARTCELSIOR wissen, wie Sambainstrumente klingen müssen. Sie bekommen immer wieder Rückmeldung von den großen und kleinen Sambaschulen Rios. Die Trommeln sind mit der Erfahrung tausender Sambistas zu dem geworden was sie heute sind. Die Trommeln von Artcelsior sind robust, funktionell und haben einen tollen Klang. Tradition verpflichtet eben.
Für den brasilianischen Markt werden die Trommeln sowohl aus poliertem Alublech als auch aus verzinktem Eisenblech hergestellt. Da man sich in der Werkstatt von Artcelsior auf das Verarbeiten von Metallen bestens versteht, werden neben den Sambainstrumenten auch Blasinstrumente wie Saxofone, Trompeten und Posaunen hergestellt.
ARTCELSIOR in Europa
Die Trommeln von ARTCELSIOR waren auch mit die ersten, die Ende der 1980er Jahre in Europa erhältlich waren. Damals noch unter dem Namen Lecsom vertrieben, spielte die noch kleine Sambaszene auf den Instrumenten aus Rio de Janeiro. Heute, in Konkurrenz zu zahlreichen Anbietern, zählen die Instrumente von ARTCELSIOR nach wie vor zu den Lieblingsinstrumenten vieler Sambistas.
Instrumente
Hergestellt werden bei ARTCELSIOR alle Instrumente, die in den Escolas de Samba und in den Pagode und Samba de Mesa Runden gespielt werden. Die Cuicas von ARTCELSIOR setzen nach wie vor den Standard und genießen Kultstatus.
Informationen zur Produktsicherheit
Name: | Artcelsior |
Postanschrift: | Av. Genaro de Carvalho, 1521 - 302 - Recreio dos Bandeirantes, 22795-077 Rio de Janeiro |
Elektronische Adresse: | https://www.artcelsior.com |
Verantwortliche Person: nach Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR (Art 4 Abs. 2 Buchstabe b) | Kalango GmbH, Thomas Müller-Stoy, Krottenbach 2, 84367 Tann www.kalango.com |