14“ P3 Timbalfell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - TIMBRA Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts. Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang.
Beschichtetes 14“ Supernylon Fell von Contemporânea - Schlagfell für Charuto / Repique Mor, Surdo oder auch für TimbalEin dickes Fell mit wenig Obertönen!Supernylonfelle sind gegenüber dem Standardfell aus einer 32% stärkeren Folie gefertigt und zudem auf der Unterseite mit Fiberglasfaser beschichtet. Das führt zu einer veränderten Klangcharakteristik: reduzierte Obertöne, verstärkte Mitten, kräftiger Sound. Zudem sind Supernylon Felle besonders langlebig. Supernylon Felle sind immer Schlagfelle, da sie durch ihre Beschichtung und die dickere Folie weniger stark vibrieren. Sie klingen obertonarm und mittenreich.Spiel Dein Fell gut ein:Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein Supernylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein mittenreicher, kräftiger und obertonarmer Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das besonders langlebig ist. Als Resonanzfell ist dieser Typ Fell nicht geeignet.
Timbalfell Spezialfell mit Supernylon Beschichtung und DämpfungsringSatte Bässe und kräftigen, nachhaltigen Sound für Deine Timbal! Wenn das nach Deinem Geschmack ist und Du dabei schon eine gute Spieltechnik mitbringst, kannst mit diesem Spezialfell ungeahnte Qualitäten in Deiner Timbal erwecken. Dicke Felle sprechen nicht so leicht an, man braucht also wirklich bereits eine fundierte Spieltechnik, wenn man alle Klangqualitäten von diesem Fell voll ausschöpfen möchte. Innen ist das Fell mit einer papier-ähnlichen Supernylon Beschichtung versehen, zusammen mit dem schwarzen Dämpfungsring macht das den Klang satt und kräftig und filtert ungewollte Obertöne bis auf's letzte Quäntchen raus. Die Falten, die man an diesem Fell häufig am Rand sieht, ziehen sich beim Spannen glatt. Sie entstehen beim Verpressen, da man glatte, 2-dimensionale Folien nicht in perfekter Optik in eine runde Form bringen kann. Sobald das Fell unter Spannung ist, sieht man davon allerdings nicht mehr viel.
Einlagiges 14“ Nylonfell von Contemporânea für Charuto, Caixa (Schlag- und Resonanzfell), Snare (Schlagfell), Timbal, kleine Surdo Top-Sound bietet dieses Fell, denn die einlagigen Standard-Nylonfelle sind die dünnere Variante von Contemporânea und dadurch ganz leicht anspielbar, klingen hell und wie gewünscht obertonreich da sie stärker schwingen als dickere Felle. Ein dünnes Nylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein schwingender Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das leicht anspricht.Eine gute Option z.B. für Timbalspieler, die noch nicht so erfahren am Instrument sind, denn das Fell reagiert leicht, auch wenn die Technik noch nicht so gut sitzt. Oder als normales Schlagfell (bzw. auch als Resonanzfell) auf einer Samba Reggae Snare, oder als Schlag- und/oder Resonanzfell einer Charuto (14“ Repinique) passt dieses Fell perfekt. Für kleine 14“ Surdos sind die einlagigen Felle ebenfalls eine gängige Option.
Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut - egal auf welchem Instrument. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt.
14“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZO Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts. Resonanzfell oder Schlagfell?P3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Ein P3 Schlagfell lässt sich bei Charuto und Surdo de Mor gut mit einem P2 Resonanzfell kombinieren. Auch als Timbalfell kommt dieses Modell in Frage. Für 14'' Caixas oder Snares werden manchmal 'coated' Felle bevorzugt und ganz dünne Resonanzfelle aufgezogen. Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
12“ GP3 Caixa Fell / Repiniquen Fell / Timbal Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - GOPE
GP3 Felle sind dicke, einlagige Felle mit sattem Klang, mittelschweren Bässen und wenig Obertönen. Sie haben einen vollen und kräftigen, fast schon matten Sound, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes. Eine Besonderheit bei diesem Fell ist der Abstand zwischen Aluring und Felloberfläche, der im Vergleich zu anderen Marken höher gepresst ist, das heißt, das Fell liegt von vornherein tiefer auf deinem Instrumentenkessel auf.Resonanzfell oder Schlagfell?GP3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Als Resonanzfell solltest Du Dir ein dünneres aussuchen (dünn schwingt besser und macht mit einem dicken Schlagfell kombiniert einen schöneren Sound).
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.
Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
14“ GP3 Snare Fell / Timbal Fell / Surdo Fell / Charuto Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - GOPEGP3 Felle sind dicke, einlagige Felle mit sattem Klang, mittelschweren Bässen und wenig Obertönen. Sie haben einen vollen und kräftigen, fast schon matten Sound, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes. Eine Besonderheit bei diesem Fell ist der Abstand zwischen Aluring und Felloberfläche, der im Vergleich zu anderen Marken höher gepresst ist, das heißt, das Fell liegt von vornherein tiefer auf deinem Instrumentenkessel auf.Resonanzfell oder Schlagfell?GP3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Als Resonanzfell solltest Du Dir ein dünneres aussuchen (dünn schwingt besser und macht mit einem dicken Schlagfell kombiniert einen schöneren Sound).Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
13“ P2 Fell (P2 - 190 Micron: 0,19mm) - IZZO
Dünn oder dick?P2 Felle sind dünner (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P3 Felle, dadurch klingen sie heller, haben mehr Obertöne und leiten Klang leichter, da das Fell stärker schwingt als ein dickes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. In der Regel hält ein dünnes Fell ebenso lange wie ein dickeres.
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
12“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - TIMBRACaixa- und Repiniquenfell
Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.
Resonanzfell oder Schlagfell?P3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Ein P3 Schlagfell lässt sich gut mit einem P2 Resonanzfell kombinieren.
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
12“ P2 Fell (P2 - 190 Micron: 0,19mm) - IZZOKlassiker für Caixa und Repinique
Dünn oder dick?P2 Felle sind dünner (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P3 Felle, dadurch klingen sie heller, haben mehr Obertöne und leiten Klang leichter, da das Fell stärker schwingt als ein dickes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. In der Regel hält ein dünnes Fell ebenso lange wie ein dickeres.
Resonanzfell oder Schlagfell?P2 Felle eignen sich in den meisten Fällen für beides. Du kannst sie als Schlag- oder Resonanzfell auf Deine (Rio-Style) Caixa oder Repinique ziehen, oder auch auf eine kleine Timbal oder Repique de Mão. Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
Timbal Ersatzfell Cara de Cobra 14'' - ContemporaneaErsatzfell für das Cara de Cobra Timbal Show Modell von Contemporanea. Einlagiges, dickes, transparentes Timbalfell mit obertonarmen Klangeigenschaften.
14“ P2 Fell (P2 - 190 Micron: 0,19mm) - IZZO
Dünn oder dick?P2 Felle sind dünner (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P3 Felle, dadurch klingen sie heller, haben mehr Obertöne und leiten Klang leichter, da das Fell stärker schwingt als ein dickes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. In der Regel hält ein dünnes Fell ebenso lange wie ein dickeres.
Resonanzfell oder Schlagfell?14'' P2 Felle eignen sich bei kleinen Surdos oder Charutos für beide Seiten, für die Timbal ist dieses Fell eine solide Lösung, die gut anspricht. Für Caixas oder Snares mit Teppich sind ganz dünne Resonanzfelle besser geeignet.
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
12“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZOKlassisches Caixa- und Repiniquenfell
Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.
Resonanzfell oder Schlagfell?P3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Ein P3 Schlagfell lässt sich gut mit einem P2 Resonanzfell kombinieren.
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
13“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZO
Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.
Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.
Transparentes einlagiges Nylon Fell 10'' - Cristal Serie von GopeKnackige Sounds für 10" Pandeiros, Repiques de Mão und Rebolos. Durchsichtige Felle sind Hingucker da man sehen kann was im Instrument passiert: Was macht die Haltehand, werden von innen Kontrarhythmen geschlagen oder geklopft etc. Cristal Felle von Gope sind einlagige Synthetikfelle mit crispen Klangeigenschaften und schicker Optik!
Transparentes einlagiges Nylon Fell 12'' - Cristal Serie von GopeKnackige Sounds für alle möglichen Instrumente wie 12" Pandeiros, Repiques de Mão, Rebolos aber auch Caixas und Repinqiues. Durchsichtige Felle sind Hingucker da man sehen kann was im Instrument passiert: Bei Instrumenten wie Pandeiro oder Repique de Mão etwa - was macht die Haltehand, werden von innen Kontrarhythmen geschlagen oder geklopft etc. Cristal Felle von Gope sind einlagige Synthetikfelle mit crispen Klangeigenschaften und schicker Optik!
Einlagiges 12“ Nylonfell von Contemporânea für Repinique, Caixa, Repique de Mão, 12'' Timbals etc.Ein Fell für alle Fälle - 12'' ist wohl die gebräuchlichste Größe für Repiniquen und Caixas, deswegen gehört auch in jedes Ersatzteil Lager ein 12'' Ersatzfell. Abgesehen vom Top-Sound dieses Fells kann man die einlagigen sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell aufziehen, das macht dieses Fell zum absoluten Allrounder - praktisch! Einlagige Standard-Nylonfelle sind die dünnere Variante von Contemporânea und dadurch leicht anspielbar, klingen hell und wie gewünscht obertonreich da sie stärker schwingen als dickere Felle. Dieses Fell ist ein absolutes Standardfell für 12'' Instrumente. Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein dünnes Nylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein schwingender Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das leicht anspricht. Pack Dir in jedem Fall so ein Fell in Deine Gigtasche, denn dadurch, dass Du dieses Fell sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell verwenden kannst, bist Du alle Situationen gewappnet!
Beschichtetes 12“ Supernylon Fell von Contemporânea - Schlagfell für Caixa & Repinique
Ein dickes Fell mit wenig Obertönen!Supernylonfelle sind gegenüber dem Standardfell aus einer 32% stärkeren Folie gefertigt und zudem auf der Unterseite mit Fiberglasfaser beschichtet. Das führt zu einer veränderten Klangcharakteristik: reduzierte Obertöne, verstärkte Mitten, kräftiger Sound. Zudem sind Supernylon Felle besonders langlebig. Supernylon Felle sind immer Schlagfelle, da sie durch ihre Beschichtung und die dickere Folie weniger stark vibrieren. Sie klingen obertonarm und mittenreich.
Spiel Dein Fell gut ein:Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein Supernylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein mittenreicher, kräftiger und obertonarmer Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das besonders langlebig ist. Als Resonanzfell ist dieser Typ Fell nicht geeignet.
Samba Felle mit eurem Bandlogo - wir bedrucken Custom Heads individuell nach euren grafischen Vorgaben und in Top-QualitätBedruckte Samba Felle mit Deinem Bandlogo in Top-Qualität und brillianten, fotorealistischen Farben. Durch Transfer-Drucktechnik ist die Farbe abriebfest und hat keinen Einfluss auf den Sound des Felles.Optischer Kick für eure Bateria - authentischer Look wie in Rio! Wir drucken eure Custom Samba Felle mit modernstem Druckverfahren. Dabei wird die Druckfarbe durch Wärme in die Felloberfläche sublimiert und ist somit absolut abriebfest. Für den Druck verwenden wir hochwertige P3 Schlagfelle von Izzo ohne Markenlogo, damit euer Design gut zur Geltung kommt!Wir bedrucken Felle von 6'' - 24'' Durchmesser.So funktioniert die Bestellung:Felle in der richtigen Größe und Menge auswählen und in den Warenkorb legenWenn Du hier runterscrollst, findest Du das Datenblatt für die Druckvorlage. Bitte beachte, dass Deine Datei den Vorgaben auf dem Datenblatt entspricht, da wir sie sonst nicht weiterverarbeiten können.Du kannst uns Deine Datei als Email Anhang oder über wetransfer.com oder direkt an print@kalango.com schicken. Bitte gib Deine Bestellnummer an, damit wir die Grafik zuordnen können.Wenn ihr zum ersten Mal bestellt, ist es eine gute Idee, zunächst ein Muster in einer Größe zu bestellen. So kannst Du das Druckergebnis überprüfen, bevor Du größere Mengen in verschiedenen Größen bestellst. Custom Samba Felle sind Sonderanfertigungen. Ein Widerruf oder Umtausch ist ausgeschlossen. Die Produktion wird erst nach erfolgter Bezahlung begonnen.
Super Nylon high-tec Fell 12'' mit Dupont Nomex FaserMittelstarkes Fell aus Dupont Nomex Fiber für extratrockene, knackige Sounds und wenig Obertöne. Haptisch kann man das Fell irgendwo zwischen einem Coated und einer Glasfaserbeschichtung beschreiben, die Oberfläche des Laminats ist ganz leicht angeraut und fühlt sich ähnlich an wie Papier; das filtert ungewünschte Schwingungen aus dem Fell und nimmt Obertönen den Wind aus den Segeln. Das Fell ist dünn genug, dass es schöne Mitten transportiert und sowohl für die gängigen brasilianischen Streetsambas und Samba Reggaes als auch für moderne Styles und funky Grooves geeignet ist. Nomex-Papier von Dupont ist ein hitzebeständiges, flammhemmendes Material, das in Hochleistungsanwendungen wie elektrischen Isolierungen und Schutzkleidung eingesetzt wird.
Super Nylon high-tec Fell 14'' mit Dupont Nomex FaserMittelstarkes Fell aus Dupont Nomex Fiber für extratrockene, knackige Sounds und wenig Obertöne. Haptisch kann man das Fell irgendwo zwischen einem Coated und einer Glasfaserbeschichtung beschreiben, die Oberfläche des Laminats ist ganz leicht angeraut und fühlt sich ähnlich an wie Papier; das filtert ungewünschte Schwingungen aus dem Fell und nimmt Obertönen den Wind aus den Segeln. Das Fell ist dünn genug, dass es schöne Mitten transportiert und sowohl für die gängigen brasilianischen Streetsambas und Samba Reggaes als auch für moderne Styles und funky Grooves geeignet ist. Nomex-Papier von Dupont ist ein hitzebeständiges, flammhemmendes Material, das in Hochleistungsanwendungen wie elektrischen Isolierungen und Schutzkleidung eingesetzt wird.
29,60 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Maschinenkennung:
Sicherheitstoken zur identifizierung der maschine.
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
stripe-payments.stripe_pm.name:
stripe-payments.stripe_pm.description
PayPal-Zahlungen
Lieferland Auswahl:
Dieses Cookie speichert das ausgewählte Lieferland für den nächsten Besuch.
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten... Mehr Informationen.