Tarol Vazada 12''x10cm - Ivsom
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage (DE)
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tarol Vazada 12''x10cm - Ivsom
Artikelnummer: | A110217 |
Style: | Rio Batucada |
Durchmesser: | 12'' |
Kessel: | Gerüst aus Flacheisen |
Hardware: | galvanisiert |
Snare: | Saiten |
Fell: | Nylon |
Kesselhöhe: | 10 cm |
Spannstäbe: | 6 |
Länge Spannstäbe: | 13 cm |
Finish: | teillackiert |
Gewicht (netto): | 2 kg |
Tarol Vazado 12'' x 10 cm - die Tarol ohne Kessel!
Ein echter Hingucker!
In Rios Sambaschulen sorgt die neueste Version eines bekannten Instruments für Furore: Die Son Duplo Tarol ohne Kessel! Die Caixa hat die gleichen Maße wie die Instrumente aus Aluminium. Der Klang unterscheidet sich jedoch deutlich, er ist sehr laut und direkt und wird nicht durch die Kesselwand begrenzt.
Ein Flash für alle Caixaspieler
Der Sound kann direkt dem Instrument entweichen, ohne die Kesselwände bekommst Du den vollen Sound zu spüren und hörst Dich auch noch in einer mächtigen Bateria gut selbst spielen.
Die Tarol Vazada klingt extra trocken, hat wegen ihrem kurzen Kessel extrem wenig Sustain!
Wie bei Ivsom Instrumenten üblich, sind auch hier die Spannstäbe in den Böckchen des Spannrings bündig verschraubt. Alle wichtigen Details wie Fellauflage, Saitenführung, Spannringe, Gewinde etc. sind in bekannter IVSOM Qualität gefertigt.
Die Hardware ist gelb galvanisiert, ein stylisches Teil!
IVSOM ist unter anderem Lieferant der Sambaschule Mocidade Independente de Padre Miguel in Rio de Janeiro. Als Mechaniker und Caixaspieler verfügt er über die idealen Fähigkeiten, gute Instrumente für den Samba zu bauen.
Kundenbewertungen für "Tarol Vazada 12''x10cm"
(1)"Ivsom"
IVSOM in Brasilien
Ivsom ist ein Hersteller authentischer Sambainstrumente aus Rio de Janeiro. Der Markenname ist ein Wortspiel mit seinem eigenen Namen Ivson und dem portugiesischen Wort für Sound: „Som“. Ivson hat, bevor er sich selbständig gemacht hat, eine umfangreiche Ausbildung im metallverarbeitenden Handwerk absolviert. Er selbst ist seit vielen Jahren aktiver Sambista, spielt bei Mocidade Caixa, seine Frau spielt Chocalho. Ivsom ist immer nah am den Kunden und weiß genau, was gebraucht und in den Sambaschulen gefragt ist. Ivson ist persönlich in der Produktion aktiv und baut mit seinen Mitarbeitern hochwertige Instrumente in einer gut organisierten Werkstatt. Einige der großen Sambaschulen aus Rio verwenden seine Instrumente.
Immer wieder überrascht uns Ivsom mit seinen Erfindungen und außergewöhnlichen Instrumentendesigns. Durch seinen engen Kontakt zur Sambaszene ist er oft der erste, der aus den herumschwirrenden Ideen und Anregungen der Musiker Inspiration für neue Instrumente gewinnt. Es waren seine „Vazado“ Caixas und Repiniques, die den Trend der kessellosen (vazado = leer) Instrumente begründeten.
IVSOM in Europa
Bei den Hardcore Rio Sambistas in Europa genießen die Ivsom Instrumente seit vielen Jahren hohe Anerkennung. Besonders die saubere Verarbeitung und der tolle Klang der Trommeln hat hierzulande Aufmerksamkeit erregt.
Percussion - Instrumente
Die Trommeln von Ivsom haben ein paar untypische Merkmale. Zum Beispiel sind die Spannstäbe direkt in den Böckchen der Spannringe verschraubt statt die übliche Steck-Schlitz Technik zu verwenden. Diese Verbindung ist äußerst stabil, absolut klapperfrei wenn auch etwas aufwendiger in der Montage. Ein schönes Detail bei den Surdos ist die Fellauflage. Die Kesselwand wird um ein 10mm hohes Flacheisen gebördelt. Dadurch ist der Kessel deutlich stabiler als Kessel, bei denen ein Draht als Verstärkung dient. Die Trommeln bekommen so eine saubere, sehr stabile und ebene Fellauflage. Die handbemalten Holz Rocars sind seine Referenzinstrumente.
Informationen zur Produktsicherheit
Name: | Ivsom |
Postanschrift: | Rua General Gosmes de Castro 353 -Pe. Miguel / RJ |
Elektronische Adresse: | http://www.ivsominstrumentos.com.br/ |
Verantwortliche Person: nach Art. 16 Abs. 1 Satz 2 GPSR (Art 4 Abs. 2 Buchstabe b) | Kalango GmbH, Thomas Müller-Stoy, Krottenbach 2, 84367 Tann www.kalango.com |
Auf Sambapedia erfährst Du alles rund um brasilianische Instrumente und Musikstyles
DIE Caixa mit dem schönsten Rimshot-Sound, die ich je gespielt habe.
Aufgrund der geringen Höhe (Tarol) für EmCima-Spiel prädestiniert.
Leichter als die große Vazado, für Reisen gut geeignet.
Hat meine Freude am Caixa-EmcimaSpielen deutlich erhöht ( und das nach 20 Jahren!)