Auf Lager, Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage (DE)
Beschreibung
Alu Timbal 14'' x 90 cm mit 16 Spannhaken, Selfie blau, Gope
Selfie – metallic Effektfarben von Gope!
Stylische Pulverbeschichtung mit glänzendem BlingBling für Bühnen- und Straßengigs!
Gope setzt auf eine leichte Bauweise und verwendet eine etwas dünneres Aluminium für die Kessel als andere Marken. Dadurch sind selbst die Timbals mit 16 Spannhaken gut für Straßenumzüge geeignet, handlich und leicht. Trotz der zusätzlichen Hardware bleibt das Instrument angenehm zu tragen und überzeugt mit starkem Sound und schickem Look.
Timbaleiro-Trend für Bahia und Rio Vibes
Timbals mit 16 Spannhaken lassen sich besonders hoch stimmen! Die vielen Spannhaken verteilen die Spannung gleichmäßiger auf den Korpus, wodurch auch extreme Stimmungen kesselfreundlich bleiben. Das sorgt für satte Bässe und knackige Slaps. Verglichen mit Holz, verleiht Aluminium dem Klang eine prägnante, schärfere Note und hat zudem praktische Vorteile: Es ist pflegeleicht, wetterbeständig und robust.
Der Korpus ist an der Naht präzise verschweißt – ein geschweißter Kessel hat klanglich mehr Resonanz, da er besser mitschwingen kann.
Eine Timbal, die mit hochwertiger Verarbeitung, kraftvollem Sound und modernem Design überzeugt!
Artikel-Nr.: | A374062 |
---|---|
Marke: | Gope |
Größe: | 14'' x 90 cm |
Kessel: | Aluminium |
Finish: | farbig lackiert, pulverbeschichtet |
Spannhaken: | 16 |
Gewicht: | 4.7 kg |
Video


Markeninfo

Gope
GOPE ist ein Familienbetrieb aus dem Großraum São Paulo. Heute wird die Firma bereits in dritter Generation von der Enkelin des Firmengründers geführt.
Die Marke GOPE produziert seit über 50 Jahren Trommeln und Kleinpercussion Instrumente. Bei der Gründung der Firma GOPE gab es bereits eine kleine Werkstatt, in der Schlagzeuge gefertigt wurden.
1962 begann die Produktion der typischen Samba Instrumente, initiiert durch Humberto Rodella, den Sohn des Firmengründers. Die Firma wuchs stetig und nach mehreren Umzügen innerhalb São Paulos fand GOPE schließlich in Embu Guaçu, einer Vorstadt von São Paulo, den richtigen Standort für den Bau einer großen, weiträumigen Produktionshalle.
Seither produziert GOPE in Embu Guaçu von Agogô bis Zabumba eine breite Palette von Perkussionsinstrumenten, dazu seit mehreren Jahren auch verschiedene Blasinstrumente. GOPE hat immer den Kontakt zu den Musikern gesucht.
Die während vielen Begegnungen gewonnen Anregungen und Änderungsvorschläge haben sie in die Entwicklung neuer Instrumente und die Verbesserung der Produktion einfließen lassen.

Bewertungen
0
Anmelden