Chocalho - Kaufberatung

Chocalho ist die brasilianische Bezeichnung für alle Shaker. Ganzas sind Shaker aus Rohren mit Füllung, Rocars sind Schellenshaker.

Ganza oder Rocar?

Diese Entscheidung ist in erster Linie abhängig von der gewünschten Lautstärke. Der Rocar ist deutlich lauter als die Ganza. In einer großen Gruppe ist der Rocar durchsetzungsfähiger. Die Ganza würde untergehen.
In einer kleinen Gruppe oder einem Pagode ist dagegen der Rocar zu laut, hier kommt die Ganza zum Einsatz.
Auch der Musikstil spielt eine Rolle für die Entscheidung. Ein Rocar ist typisch für Rio-Samba, im Bloco Afro in Bahia findet man Ganzas.

Der Rocar ist schwieriger zu spielen. Er hat mehr Gewicht und erfordert mehr Präzision in der Bewegung. Der Sound ist percussiver. Daher ist ungenaues Spiel stärker hörbar. Dies mag für den Anfänger ein Grund sein, sich für die Ganza zu entscheiden.

 


Rocar

 

Rocars mit Alurahmen haben mehr Schellen wie die Rocars mit Holzstab und sind daher etwas lauter. Aufgrund der unterschiedlichen Formen und Materialien des Rahmens und der Schellen unterscheiden sich die Instrumente der verschiedenen Hersteller im Gewicht. Auch bei den Rocars mit Holzstäben gibt es Unterschiede in Länge und Dicke. Bitte beachte die Gewichtsangaben bei den Artikeldetails. Rocars mit Alurahmen verschleißen. Beim Aufprall der Schellen auf den Rahmen entsteht ein Abrieb.

Materialbeschaffenheit und –stärke sowie die Form haben einen großen Einfluss auf den Sound. Besonders trocken klingen aus starkem Blech gefertigte Schellen wie z.B. bei Contemporânea. Schellen aus Zinkblech haben einen authentischen, eher 'schmutzigen' Klang. Beliebt sind auch Schellen aus Inox, sie klingen etwas heller.

 

 


Ganza

 

Doppelte Ganzas sind lauter und natürlich auch schwerer als Ganzas die aus nur einem Rohr bestehen. Da Ganzas in der Regel aus Aluminium gefertigt werden, ist auch bei doppelten Ganzas das Gesamtgewicht nicht hoch, sollte also die Entscheidung nicht beeinflussen.
Doppelte Ganzas erfordern eine präzisere Spieltechnik.

Auch hier gilt: Je größer desto lauter, je kleiner desto leiser. Mit zunehmender Länge der Ganza wächst in der Regel der Durchmesser. Eine lange Ganza mit großem Durchmesser bietet mehr Möglichkeiten, (z.B. Diagonalbewegungen wie beim Coco aus dem Nordosten Brasiliens), erfordert aber auch genauere Technik. Die Größe Deiner Handtasche mag auch eine Rolle für die Entscheidung spielen.

Ganzas sind in der Regel mit kleinen Stahlblättchen gefüllt. Dadurch wird der Sound scharf und „dreckig“. Dies ist der wesentliche Unterschied zu den Shakern, die gerne in kleinen Besetzungen , auch in Popbands verwendet werden. Ihrer Füllung besteht aus kleinen Kugeln. Der Sound ist weich und rund, aber in einer größeren Trommelgruppe nicht durchsetzungsfähig.

Eine Ausnahme bildet die Ganza Maracatu von Barravento mit einem Körper aus Zinkblech. Die Füllung besteht aus Samen, die einen weichen und klaren Sound erzeugen.

Passende Artikel
Neu
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho acústico som doble

107,00 €*
Barravento

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho Caracaxá

79,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho Compact

68,00 €*
R&G

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho KIDS Inox Inox

62,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Chocalho Mocidade

72,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Chocalho Salgueiro

72,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Chocalho SLIM Medium

89,00 €*
Chocalhos Pejota

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Bloco 60cm

69,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Duplo 22cm

52,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Duplo 25cm

54,00 €*
Barravento

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ganza Marcatu 60cm Stahlblech
Ganza de Maracatu - extra großer Zinkblech Shaker mit harter Samenfüllung, 60 cm RohrIhr braucht einen kräftigen und gut hörbaren Shaker in eurer Maracatugruppe oder Band - dann seid ihr hier richtig!  Zinkblech hört sich rustikaler an als Aluminium, und gefüllt mit harten Baumsamen klingt dieses Ganza durchdringend und kräftig! Ähnlich dem kubanischen Torpedo greift man das Ganza mit beiden Händen an je einem Ende und schüttelt nicht gleichzeitig in eine Richtung sondern gegeneinander versetzt. Diese Spielweise findet man oft bei Latin Percussion wie Cumbia oder Merengue, aber auch bei Maracatus, der Rhythmus ist sehr treibend und verursacht schwere Fälle von guter Laune!Du kannst das Ganza natürlich auch klassisch spielen, Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

61,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Chocalho Mocidade
Chocalho / Rocar Mocidade mit handbemaltem Holzstab und 20 Paar Zinkblech Schellen (55 einzelne Plättchen)Der Allstar-Favorit unter den Chocalhos, handbemalt im Mocidade Style, die klassischen Zinkblechschellen, die so authentisch klingen, als stünde man in Rio mitten in einer Bateriaprobe. Anatomisch geformte Griffe, die perfekt in der Hand liegen, saubere Verarbeitung und eine gute Portion Style hat dieses Instrument. Dabei hat das Rocar auch ein gutes Gewicht, man kann also jede Menge Tricks für sein Publikum damit abziehen. Ein richtiger Chocalhoprofi kann die verrücktesten Würfe, Flips und Richtungsdreher in den Groove einflechten. Wir können da nur staunen, und das Instrument empfehlen!Zinkblech Schellen - spitzen Sound aber schmutzige Finger wegen Materialabrieb!

72,00 €*
R&G

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho KIDS Inox Inox
Praktisches Chocalho / Rocar im Kleinformat mit Aluminiumrahmen und 18 Schellenpaaren aus InoxFür unterwegs, für kleine Hände, für überschaubare Baterias, für junge Sambistas - ein Mini-Chocalho für alle, denen das klassische Rocar zu laut, zu groß oder zu schwer ist. Es liefert den gewohnten Klang, nur etwas dezenter bei kompakterem Packmaß. Der Aluminiumrahmen ist Standard und hat zwei seitliche Haltegriffe. Manche Sambistas wickeln sich ein Stück Stoff um die Griffe, damit das Chocalho bequemer zu halten ist. Inox ist rostfreier Stahl, der - als Blech gewalzt und als Schelle gepresst - einen sauberen, feinen Klang erzeugt, der in europäischen Sambaschulen sehr beliebt ist. R&G ist eine Marke aus Rio de Janeiro, die ihre Instrumente mit großer Sorgfalt und handwerklichem Können fertigt.Passt in jede Damenhandtasche!

62,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Chocalho Salgueiro
Chocalho / Rocar Salgueiro mit handbemaltem Holzstab in rot-weiß und 20 Paar Zinkblech SchellenDer Allstar-Favorit unter den Chocalhos, handbemalt im Salgueiro Style, die klassischen Zinkblechschellen, die so authentisch klingen, als stünde man in Rio mitten in einer Bateriaprobe. Anatomisch geformte Holzgriffe, die perfekt in der Hand liegen, saubere Verarbeitung und eine gute Portion Style hat dieses Instrument. Dabei ist das Rocar gut gewichtet, Du kannst also jede Menge Tricks für Dein Publikum damit abziehen. Ein richtiger Chocalhoprofi weiß, wie er die verrücktesten Würfe, Flips und Richtungsdreher in den Groove einbaut. Wir können da nur staunen, und das Instrument empfehlen!Zinkblech Schellen - spitzen Sound aber schmutzige Finger wegen Materialabrieb!

72,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Rocar Aluminium Medium
Chocalho / Rocar mit Alurahmen - 30 Paar Zinkblech Schellen (60 einzelne Schellenplättchen)Zinkblech Schellen sind aus galvanisiertem Blech und machen den echt brasilianischen, etwas 'schmutzigen' Sound. Chocalhos fehlen in keiner Rio Samba Bateria und sorgen für ein ausgewogenes Klangbild. Der hell klingelnde oder auch 'weiße' Sound ist das Gegenstück zu den Bässen der Surdos und den Mitten der Repiniquen. Der Aluminiumrahmen hat zwei seitliche Haltegriffe. Einige Sambistas wickeln Stoff um die Griffe, damit sie bequemer in der Hand liegen und sie sich bei langen Spieleinheiten keine Druckstellen holen. Schellen aus Zinkblech haben wohl den authentischeren Klang, der das Herz jedes Sambistas schneller schlagen lässt. Da bleibt kein Auge trocken (super Sound!), aber die Finger leider auch nicht sauber (Materialabrieb). Passforminfo für Chocalhotaschen:Dieses Modell ist ein paar cm zu lang für unsere Standard Chocalhotasche. Wenn Du eine Tasche dazu haben möchtest, müsstest Du die längere Version für Holzstabchocalhos nehmen - Art.n°. TAK56

42,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rocar Carnaval
Chocalho / Rocar mit Holzstab - 25 Paar Zinkblech Schellen (50 einzelne Schellenplättchen)Holzstab Chocalhos sind besonders beliebt bei Rio Samba Sambistas, denn sie liegen gut in der Hand, haben anatomisch geformte Griffe, man kann mit ihnen gute Showelemente wie Würfe oder Drehungen einstudieren und zudem klingen sie so authentisch, als stünde man in Rio mitten in einer Bateriaprobe. Abgerundete Holzgriffe liegen perfekt in der Hand, schlichter Stil und saubere Verarbeitung. Dabei ist das Rocar gut gewichtet, Du kannst also jede Menge Tricks für Dein Publikum damit abziehen. Ein richtiger Chocalhoprofi weiß, wie er die verrücktesten Würfe, Flips und Richtungsdreher in den Groove einbaut.Zinkblech Schellen - authentischer Sound aber schmutzige Finger wegen Materialabrieb!

62,00 €*
Jorginho

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Pau Brasil 20cm
Ganzá Jorhinho 6 x 20cm - Aluminium, sehr laut, mit Baumsamen gefülltKräftiger, lauter Sound mit harten Pau Brasil Baumsamen - ein gut hörbarer Kompakt-Shaker für Maracatus und Sambabands. Aluminium hat feinere und weniger rustikale Klangqualitäten als Stahlblech, harte Natursamen als Füllung erzeugen einen durchdringenden und kräftigen Schüttelsound. Ähnlich dem kubanischen Torpedo greift man das Ganza mit beiden Händen an je einem Ende und schüttelt nicht gleichzeitig in eine Richtung sondern gegeneinander versetzt. Diese Spielweise sieht man oft bei Latin Percussion wie Cumbia oder Merengue, aber auch bei Maracatus. Der so erzeugte Rhythmus treibt strark nach vorne und verursacht schwere Fälle von allerbester Laune. Du kannst das Ganza natürlich auch klassisch spielen. Handmade by Jorginho.

17,00 €*
Jorginho

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Pau Brasil 30cm
Ganzá Jorhinho 6 x 30cm - Aluminium, sehr laut, mit Baumsamen gefülltKräftiger, lauter Sound mit harten Pau Brasil Baumsamen - ein gut hörbarer Kompakt-Shaker für Maracatus und Sambabands. Aluminium hat feinere und weniger rustikale Klangqualitäten als Stahlblech, harte Natursamen als Füllung erzeugen einen durchdringenden und kräftigen Schüttelsound. Ähnlich dem kubanischen Torpedo greift man das Ganza mit beiden Händen an je einem Ende und schüttelt nicht gleichzeitig in eine Richtung sondern gegeneinander versetzt. Diese Spielweise sieht man oft bei Latin Percussion wie Cumbia oder Merengue, aber auch bei Maracatus. Der so erzeugte Rhythmus treibt strark nach vorne und verursacht schwere Fälle von allerbester Laune. Du kannst das Ganza natürlich auch klassisch spielen. Handmade by Jorginho.

34,00 €*
Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Xequebalde
Xequebalde - 'Schütteleimer' Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.

124,00 €*
Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequebalde Mini
Xequebalde Mini - 'Schütteleimer'Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.Länge ca: 13cmDurchmesser an der offenen Basis ca: 12 cm

80,00 €*
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho Compact
Compact Chocalho / Rocar mit handbemaltem Holzstab in blau-weiß und 16 Paar Zinkblech SchellenDer Allstar-Favorit unter den Chocalhos eine Nummer kleiner und auch etwas leiser und leichter, handbemalt, die klassischen Zinkblechschellen, die so authentisch klingen, als stünde man in Rio mitten in einer Bateriaprobe. Anatomisch geformte Holzgriffe, die perfekt in der Hand liegen, saubere Verarbeitung und eine gute Portion Style hat dieses Instrument im Kompaktformat - handgepäckstauglich!Zinkblech Schellen - spitzen Sound aber schmutzige Finger wegen Materialabrieb!

68,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Duplo 25cm
Ganza doppelt medium - 13,5 x 25 cmKleines Schüttelinstrument - große Wirkung! Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen leistet ein Ganzá Großes. Dabei ist es relativ leicht zu lernen aber es ist auch ein verantwortungsvolles Instrument, tight durchzuspielen ist nicht immer so einfach wie es scheint! Doppelganzás haben mehr Fläche, klingen also auch lauter als einfache. Füllung aus Metallplättchen. Aluminiumrohr leiser / mittllauter / lauter Sound geeinget für junge Sambistas

54,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Duplo 22cm
Ganza doppelt klein - 12 x 22 cm Kleines Schüttelinstrument - große Wirkung! Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen leistet ein Ganzá Großes. Dabei ist es relativ leicht zu lernen aber es ist auch ein verantwortungsvolles Instrument, tight durchzuspielen ist nicht immer so einfach wie es scheint! Doppelganzás haben mehr Fläche, klingen also auch lauter als einfache. Füllung aus Metallplättchen. Aluminiumrohr leiser Sound geeinget für junge Sambistas

52,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rocar Holz
Rocar / Chocalho mit Holzstab, 30 Schellenpaare aus Zinkblech (60 einzelne Schellenplättchen)Schlichtes Design mit Top-Sound!Chocalhos dürfen in keiner Sambaschule fehlen, in der Bateria sind sie absolute Multitalente: sie sind Timekeeper, sorgen für einen dichten Grooveteppich, man kann geniale Showeinlagen und Choreographien mit ihnen machen.Chocalhos mit Holzstab sind beliebt, weil sie bequem zu halten sind, gut in der Hand liegen und man optische Tricks wie Würfe innerhalb der Section abziehen kann.Dieses Modell hat's aber in sich: schlichtes und ansprechendes Design, gut gearbeitet aus schönem Holz, liegt top in der Hand, perfekter Sound mit Zinkblech Schellen - Preis-Leistung ist TOP!

39,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Rocar Holz Groß
Chocalho / Rocar mit Alurahmen - 30 Paar Zinkblech Schellen (60 einzelne Schellenplättchen)Original Rio Sound! Schellen aus galvanisiertem Blech sind perfekt, wenn Dir der echt brasilianische, etwas 'schmutzige' Sound gut gefällt. Chocalhos sind eine wichtige musikalisch Komponente, die in keiner Rio Samba Bateria fehlen darf. Ihre Frequenz sorgt für ein ausgewogenes Klangbild, trägt mit viel Swing und seiner Funktion als Timekeeper zur Stabilität der Rhythmusgruppe bei. Der hell klingelnde oder auch 'weiße' Sound ist das Gegenstück zu den Bässen der Surdos und den Mitten der Repiniquen. Der Aluminiumrahmen hat zwei seitliche Haltegriffe. Einige Sambistas wickeln Stoff um die Griffe, damit sie bequemer in der Hand liegen und sie sich bei langen Spieleinheiten keine Druckstellen holen. Schellen aus Zinkblech haben den authentischen Klang, der das Herz jedes Sambistas schneller schlagen lässt. Da bleibt kein Auge trocken (super Sound!), aber die Finger leider auch nicht sauber (Materialabrieb).Passforminfo für Chocalhotaschen:Dieses Modell ist ein paar cm zu lang für unsere Standard Chocalhotasche. Wenn Du eine Tasche dazu haben möchtest, müsstest Du die längere Version für Holzstabchocalhos nehmen - Art.n°. TAK56

45,00 €*
Bernuncia

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Ganza Milheiro,Chocalho, Mineiro
Ganza - Milheiro - Chocalho - MineiroAnleitung und Übungen für SchüttelinstrumenteSprachen: Portugiesisch, Englischmit viel Notenmaterial

23,38 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Duplo 32cm
Ganzá doppelt groß - 16 x 32cm Kleines Schüttelinstrument - große Wirkung! Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen leistet ein Ganzá Großes. Dabei ist es relativ leicht zu lernen aber es ist auch ein verantwortungsvolles Instrument, tight durchzuspielen ist nicht immer so einfach wie es scheint! Doppelganzás haben mehr Fläche, klingen also auch lauter als einfache. Füllung aus Metallplättchen. Aluminiumrohr lauter Sound geeinget für junge Sambistas

72,00 €*
Jorginho

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Pau Brasil 45cm
Ganzá Jorhinho 7 x 45cm - Aluminium, sehr laut, mit Baumsamen gefülltKräftiger, lauter Sound mit harten Pau Brasil Baumsamen - ein gut hörbarer Kompakt-Shaker für Maracatus und Sambabands. Aluminium hat feinere und weniger rustikale Klangqualitäten als Stahlblech, harte Natursamen als Füllung erzeugen einen durchdringenden und kräftigen Schüttelsound. Ähnlich dem kubanischen Torpedo greift man das Ganza mit beiden Händen an je einem Ende und schüttelt nicht gleichzeitig in eine Richtung sondern gegeneinander versetzt. Diese Spielweise sieht man oft bei Latin Percussion wie Cumbia oder Merengue, aber auch bei Maracatus. Der so erzeugte Rhythmus treibt strark nach vorne und verursacht schwere Fälle von allerbester Laune. Du kannst das Ganza natürlich auch klassisch spielen. Handmade by Jorginho.

52,00 €*
Chocalhos Pejota

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Bloco 60cm
Ganza 60cm - AluminiumDieses Modell hat einen 8 cm Durchmesser und ist aus gefalztem Aluminium mit einer Spezialfüllung aus verschiedenen Materialien basierend auf Glas- und Kunststoffperlen. Der Sound ist kräftig und passt perfekt zu Musikstylen quer durch das Latino Sortiment: vom Brasilsounds zum traditionellen Salsa, von Rumba zu Maracatú, von Cumbia, Merengue oder Afrobeats bis hin zu Elektro Mash-ups, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alu klingt etwas feiner und weniger grob als Stahlblech, außerdem wiegt es weniger. Die Kappen der großen Ganzas werden links und rechts in je eine Hand genommen so dass das Rohr ähnlich dem kubanischen Torpedo gegeneinander versetzt geschüttelt wird. Diese Spielweise kann gut bei sehr hohem Tempo angewendet werden, sie ist fantastisch anzusehen und bringt irren Schwung in jede Band. Der Rhythmus treibt und entwickelt so auch Swing. Du kannst natürlich auch klassisch shaken oder Dir Schüttelrhythmen einfallen lassen. Pejotas Ganzas sind seit 2000 ein Renner quer durch alle Szenen. Dieses Instrument ist handgearbeitet und entspricht dem authentischen rustikalen Style von Blechinstrumenten, wie sie in Brasilien bei Straßensamba gespielt werden. Materialien wie einfache Bleche werden mit einfachen Methoden gebogen und gefalzt, so dass kleine Flecken, Kratzer oder Unebenheiten Teil des Stils sind. Wir finden, dass diese Eigenschaften den Charakter und die Ausstrahlung dieses Instrumentes verstärken.

69,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Chocalho SLIM Medium
Chocalho / Rocar Slim mit extra-schlankem Alurahmen - 30 Chromblech Schellen (60 einzelne Schellenplättchen)Ein Chocalho darf in keiner Bateria fehlen. Der helle Klang bringt einen völlig anderen Aspekt ein und ist das Gegenstück zum Bass der Surdos und den mittenreichen Repiniques. Der Klang von Chocalhos hell und klingelnd, weithin gut hörbar und ein guter Effekt mit dem ihr euer Publikum anheizen könnt. Der stabile Alurahmen ist hier besonders schlank gebaut und etwas leichter als das Pro Modell. Einige Sambistas wickeln sich gern ein Stück Stoff um die Griffe, dann liegt das Instrument angenehmer in der Hand. Die Schellen sind aus Chromblech, der Sound ist recht trocken und gedeckt. Hübsches Ding!

89,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Rocar Holz
Chocalho / Rocar mit Holzstab, 20 Paar Chromblech Schellen (40 einzelne Schellenplättchen)Hell und durchdringend - der Timekeeper in jeder Bateria!Holzstab Chocalhos sind sehr beliebt, weil Holz angenehm in der Hand liegt und der Holzstab intuitiv zu halten und spielen ist. Die Schellen aus Chromblech haben einen sauberen, hellen und klingelnden Sound.

65,00 €*
Barravento

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Marcatu 40cm
Ganza de Maracatu - großer Aluminium Shaker mit harter Samenfüllung, 40 cm RohrIhr braucht einen kräftigen und gut hörbaren Shaker in eurer Maracatugruppe oder Sambaband - dann ist dieses Ganzá für euch wie gemacht! Aluminium hat einen etwas feineren und weniger rustikalen Klang als Zinkblech, harte Baumsamen als Füllung erzeugen einen durchdringenden und kräftigen Schüttelsound! Ähnlich dem kubanischen Torpedo greift man das Ganza mit beiden Händen an je einem Ende und schüttelt nicht gleichzeitig in eine Richtung sondern gegeneinander versetzt. Diese Spielweise findet man oft bei Latin Percussion wie Cumbia oder Merengue, aber auch bei Maracatus, der Rhythmus ist sehr treibend und verursacht schwere Fälle von guter Laune und schwingenden Tanzbeinen. Du kannst das Ganza natürlich auch klassisch spielen, Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

47,00 €*
Barravento

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho Caracaxá
CaracaxáEin Schüttelinstrument aus Pernambuco mit ungewöhnlicher Optik! Die Caracaxás haben zwar ein futuristisch-kurioses Design, aber einen sehr traditionellen Ursprung in Brasiliens Nordosten. Dort sind sie fester Bestandteil des Cabocolinho Instrumentariums. In der Regel wird in jeder Hand ein Caracaxá gehalten. Man bewegt sie abwechselnd und erzeugt damit treibende und mitreißende Komplementärrhythmen. Aber auch als Einzelinstrument sind sie vielseitig verwendbar. Caracaxas sind mit Samenkörnern gefüllt, ihr Klang ist fein aber laut!

79,00 €*
Neu
Ivsom

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Chocalho acústico som doble
Chocalho som doble - mit offenem MetallrahmenLautes Stab-Chocalho für die Vollprofis unter euch! Geschweißter Metallrahmen mit Kunststoffgriffen und kräftig klingenden Schellen. Ivsom baut in seiner Werkstatt in Rio authentische Sambainstrumente, die nicht nur top-Sound mitbringen sondern auch langlebig sind und optisch den typischen Ivsom-Style haben.

107,00 €*
Chocalhos Pejota

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ganza Palco 50cm
Ganza 50cm - AluminiumPejotas Ganzas sind seit 2000 ein Renner quer durch alle Szenen. Dieses Modell hat einen 7 cm Durchmesser und ist aus gefalztem Aluminium mit einer Spezialfüllung aus verschiedenen Materialien basierend auf Glas- und Kunststoffperlen. Der Sound ist kräftig und passt perfekt zu Musikstylen quer durch das Latino Sortiment: vom Brasilsounds zum traditionellen Salsa, von Rumba zu Maracatú, von Cumbia, Merengue oder Afrobeats bis hin zu Elektro Mash-ups, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alu klingt etwas feiner und weniger grob als Stahlblech, außerdem wiegt es weniger. Die Kappen der großen Ganzas werden links und rechts in je eine Hand genommen so dass das Rohr ähnlich dem kubanischen Torpedo gegeneinander versetzt geschüttelt wird. Diese Spielweise kann gut bei sehr hohem Tempo verwendet werden, sie ist fantastisch anzusehen und bringt irren Schwung in jede Band. Der Rhythmus treibt und entwickelt so auch Swing. Du kannst natürlich auch klassisch shaken oder Dir Schüttelrhythmen einfallen lassen.Dieses Instrument ist handgearbeitet und entspricht dem authentischen rustikalen Style von Blechinstrumenten, wie sie in Brasilien bei Straßensamba gespielt werden. Materialien wie einfache Bleche werden mit einfachen Methoden gebogen und gefalzt, so dass kleine Flecken, Kratzer oder Unebenheiten Teil des Stils sind. Wir finden, dass diese Eigenschaften den Charakter und die Ausstrahlung dieses Instrumentes verstärken.

65,00 €*