Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Caracaxá - Ein Shaker mit ungewöhnlichem Aussehen

Sieht aus wie ein Raumtransporter, ist aber ein traditionelles Instrument aus Pernambuco - die Caracaxá

Die Caracaxá ist aus verzinktem Blech gefertigt. Die rhombenförmigen Klangkörper sind mit Samenkörnern befüllt. In Europa noch völlig unbekannt sind die Caracaxás im Karneval von Pernambuco, (ein im Nordosten Brasiliens gelegener Bundesstaat), ein fester Bestandteil in den Cabocolinho Gruppen. Die Cabocolinhos orientieren sich am indianischen Erbe Brasiliens und repräsentieren eine reichhaltige Kultur in der sich neben den indianischen Einflüssen auch afrikanische und europäische Elemente finden lassen. Die Caracaxás (manchmal auch Maracá, Mineiro oder Xérem genannt) werden immer paarweise gespielt. In jeder Hand neben dem Körper gehalten, lassen sich mit den Caracaxás treibende Komplementärrhythmen erzeugen.

Ein sehr spezielles Instrument, dessen Klangwelt noch erforscht werden will!

Related products

Average rating of 0 out of 5 stars

Chocalho Caracaxá
CaracaxáA shaker instrument from Pernambuco with a very unusual appearance! The caracaxás have a futuristic and slightly odd design, but have their traditional origin in Brazil´s Northeast. There they are an important element of the Cabocolinho instrumental equipment. Usually one caracaxá is held in each hand. You move them alternating and like this they produce pushing and captivating complementary rhythms. Even only one caracaxá played alone can be a nice feature in a wide range of music styles. Caracaxás are filled with seeds, their sound is fine but loud!

€79.00*