Absolutes Lieblingsteil, made in Rio!
Du suchst ein tief gestimmtes Pandeiro für Funky Grooves, Coco, Pagode oder einen anderen Style, ein Pandeiro das handgearbeitet ist, belastbar und absoluten Top-Sound liefert? Dieses Modell von Pizzott hat ein spezielles Konzept! Ein Kunststofffell ist nicht wie beim Pagode sehr hoch gestimmt, sondern auf einen tiefen, warmen, vollen und bassigen Ton, der einem Naturfell erstaunlich ähnlich ist. Das milchweiße Nylonfell ist auf der Unterseite in einem dichten Raster mit Kreppband abgeklebt, damit das Fell in der tiefen Stimmung nicht flattert. So entsteht ein obertonarmer und wundervoll bassiger Klang! Nylon ist praktischerweise auch unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit, zudem wird der Sound von feinstem Schellenklang ergänzt. Die Messingschellen sind handgetrieben und haben kleine eingesetzte Mittelplättchen. Das höhere Gewicht gegenüber den Naturfell Pandeiros aus Pizzotts Werkstatt erklärt sich durch ein zusätzliches Schellenpaar. Marcos Pizzott ist selbst ein gefragter Musiker in Rios Sambaszene und hat hier ein tolles Pandeiro entwickelt, das sich vielseitig durch alle Styles einsetzen lässt und unglaublich Spaß macht! Ein absolutes Lieblingsteil!
Muttern aus Messing, Böckchen, Spannhaken und der Spannring sind aus Stahl.
Das Abklebemuster kann variieren.
Artikel-Nr.: | A602011 |
---|---|
Marke: | Pizzott |
Durchmesser: | 10'' |
Fell: | Nylon |
Machart: | handgemacht |
Rahmen: | Holz |
Rahmenhöhe: | 48 mm |
Schellen: | Messing, gehämmert |
Schellenanzahl: | 6 Sets |
Spannhaken: | 7 |
Spannring: | Rundmaterial |
Gewicht: | 0.56 kg |
Pizzott
Marcelo PIZZOTT ist ein erfahrener Perkussionist und Pandeirospieler aus Rio de Janeiro. Er spielt in verschiedenen Gruppen, ist ein gefragter Sessionmusiker und arbeitete im Studio für Cracks der Sambaszene wie Emilio Santiago oder Diogo Nogueira. Als er kein seinen Vorstellungen entsprechendes Pandeiro fand, fing er kurzerhand an, selbst Pandeiros zu fertigen. Das Ergebnis lässt sich sehen und hören.
Die PIZZOTT Pandeiros überzeugen durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von Fell- und Schellenklang.
Anmelden