Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Felle

Filter
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 10'' Vinyl
10'' Vinyl Fell von Gope, schwarzIdeales Spielfell für Instrumente, die mit der Hand gespielt werden, z.B. Pandeiro, Rebolo, Timbal

16,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 12'' Vinyl
12'' Vinyl Fell von Gope, schwarzIdeales Spielfell für Instrumente, die mit der Hand gespielt werden, z.B. Pandeiro, Rebolo, Timbal

19,00 €*
Vagner Oliveira

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

10'' Papier-Ersatzfell für Pandeiro mit Flatrim 10
Ersatzfell aus Papier für Pandeiro - Papierfell 10'' mit Flatrim für Vagner Oliveira veganes Pandeiro

19,00 €*
Vagner Oliveira

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell mit Ersatz-Rim 10'' Pandeiro Choro
Ersatz-Naturfell für Pandeiro Choro von Vagner Oliveira mit Flatrim

32,00 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 10'' Nylon Brasil
Ersatzfell für Pandeiro 10" Black Tin Brasil 

17,39 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 13'' Nylon Brasil
Ersatzfell für Pandeiro 13" Black Tin Brasil 

17,39 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 10'' Nylon
Ersatzfell für Pandeiro 10" Black Tin

13,91 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 11'' Nylon
Ersatzfell für Pandeiro 11" Black Tin 

13,91 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 12'' Nylon
Ersatzfell für Pandeiro 12" Black Tin

13,91 €*
BlackTin

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 13'' Nylon
Ersatzfell für Pandeiro 13" Black Tin 

13,91 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 10'' Pandeiro Choro
Ersatzfell / Naturfell 10'' für Flatrim Pandeiro

37,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 12'' Hologramm Brasil
Hologrammfell mit Brasilienflagge, 12''

38,00 €*
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 13'' Nylon P2
13“ P2 Fell (P2 - 190 Micron: 0,19mm) - IZZO   Dünn oder dick?P2 Felle sind dünner (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P3 Felle, dadurch klingen sie heller, haben mehr Obertöne und leiten Klang leichter, da das Fell stärker schwingt als ein dickes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. In der Regel hält ein dünnes Fell ebenso lange wie ein dickeres.   Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.

8,00 €*
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 10''
Naturfell 10'' mit AluminiumringWichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein brüchig und für Risse anfällig macht.So hast Du lange Freude an Deinem Fell! Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne. Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

14,90 €*
Timbra

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Naturfell 12''
Naturfell 12''- Aluring - Timbra Wichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein Fell brüchig und für Risse anfällig macht.So hast Du lange Freude an Deinem Fell! Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne. Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

22,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fell 08'' Nylon
8“ Nylonfell von Contemporânea für Bacurinha oder PandeiroEinlagiges 8'' Nylonfell für Bacurinhas oder auch für kleine Pagode Pandeiros.Die einlagigen Standard-Nylonfelle sind die dünnere Variante von Contemporânea und dadurch leicht anspielbar, klingen hell und wie gewünscht obertonreich da sie stärker schwingen als dickere Felle. Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich etwas tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein dünnes Nylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein schwingender Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das leicht anspricht.Auf Bacurinhas kannst Du dieses Fell sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell verwenden.

11,50 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 08''
Naturfell 8'' mit Aluminiumring Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne. Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

32,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 11''
Naturfell 11''- Aluring - Contemporanea Wichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein Fell brüchig und für Risse anfällig macht.So hast Du lange Freude an Deinem Fell! Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne. Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

38,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 10''
Naturfell 10''- Aluring - Contemporanea Wichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein Fell brüchig und für Risse anfällig macht.So hast Du lange Freude an Deinem Fell! Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne. Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

34,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen

Fell 11'' Nylon
Fell 11'' Nylon - einlagiges Nylonfell

13,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 10'' Hologramm Brasil
Hologrammfell mit Brasilienflagge, 10''

32,00 €*
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Fell 12'' Nylon P3
12“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZOKlassisches Caixa- und Repiniquenfell   Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.   Resonanzfell oder Schlagfell?P3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Ein P3 Schlagfell lässt sich gut mit einem P2 Resonanzfell kombinieren.   Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.

9,20 €*
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 13'' Nylon P3
13“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZO   Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.   Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.

10,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fell 10'' Nylon
Einlagiges 10“ Nylonfell von Contemporânea für Repinique oder Caixa  Die einlagigen Standard-Nylonfelle sind die dünnere Variante von Contemporânea und dadurch leicht anspielbar, klingen hell und wie gewünscht obertonreich da sie stärker schwingen als dickere Felle. Dieses Fell ist ein Standardfell für 10'' Repiniques oder auch für kleinformatige Caixas. Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich etwas tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein dünnes Nylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein schwingender Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das leicht anspricht. Auf 10'' Repiniques kannst Du dieses Fell sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell verwenden.

13,30 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fell 10'' Super Nylon
Beschichtetes 10“ Supernylon Fell von Contemporânea - Schlagfell für kleines Caixaformat, 10'' Repinique und Pandeiro Fiberglas beschichtetes, dickes Fell, obertonarm, mittenreich mit ausgewogenem, kräftigen Sound.Supernylonfelle sind gegenüber dem Standardfell aus einer 32% stärkeren Folie gefertigt und zudem auf der Unterseite mit Fiberglasfaser beschichtet. Das führt zu einer veränderten Klangcharakteristik: reduzierte Obertöne, verstärkte Mitten, kräftiger Sound. Zudem sind Supernylon Felle besonders langlebig. Supernylon Felle sind immer Schlagfelle, da sie durch ihre Beschichtung und die dickere Folie weniger stark vibrieren. Sie klingen obertonarm und mittenreich. Spiel Dein Fell gut ein:Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein Supernylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein mittenreicher, kräftiger und obertonarmer Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das besonders langlebig ist. Als Resonanzfell ist diese Art Fell nicht geeignet.

16,20 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell Pandeiro 10'' Carlos Cafe
Ersatzteil: Fell 10'' für Carlos Cafe Pandeiro

35,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell Pandeiro 12'' Carlos Cafe
Ersatzfell 12'' für Carlos Café Pandeiro

35,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 10'' Cristal
Transparentes einlagiges Nylon Fell 10'' - Cristal Serie von GopeKnackige Sounds für 10" Pandeiros, Repiques de Mão und Rebolos. Durchsichtige Felle sind Hingucker da man sehen kann was im Instrument passiert: Was macht die Haltehand, werden von innen Kontrarhythmen geschlagen oder geklopft etc. Cristal Felle von Gope sind einlagige Synthetikfelle mit crispen Klangeigenschaften und schicker Optik!

16,01 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 12'' Cristal
Transparentes einlagiges Nylon Fell 12'' - Cristal Serie von GopeKnackige Sounds für alle möglichen Instrumente wie 12" Pandeiros, Repiques de Mão, Rebolos aber auch Caixas und Repinqiues. Durchsichtige Felle sind Hingucker da man sehen kann was im Instrument passiert: Bei Instrumenten wie Pandeiro oder Repique de Mão etwa - was macht die Haltehand, werden von innen Kontrarhythmen geschlagen oder geklopft etc. Cristal Felle von Gope sind einlagige Synthetikfelle mit crispen Klangeigenschaften und schicker Optik! 

18,00 €*
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fell 10'' Nylon P2
10“ P2 Fell (P2 - 190 Micron: 0,19mm) - IZZO Dünn oder dick?P2 Felle sind dünner (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P3 Felle, dadurch klingen sie heller, haben mehr Obertöne und leiten Klang leichter, da das Fell stärker schwingt als ein dickes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. In der Regel hält ein dünnes Fell ebenso lange wie ein dickeres.Resonanzfell oder Schlagfell?P2 Felle eignen sich für beides. Du kannst sie als Schlag- oder Resonanzfell auf Deine Caixa oder Repinique ziehen, oder auch auf eine kleine Timbal oder Repique de Mão.Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.

6,00 €*
Contemporânea

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Fell 12'' Nylon
Einlagiges 12“ Nylonfell von Contemporânea für Repinique, Caixa, Repique de Mão, 12'' Timbals etc.Ein Fell für alle Fälle - 12'' ist wohl die gebräuchlichste Größe für Repiniquen und Caixas, deswegen gehört auch in jedes Ersatzteil Lager ein 12'' Ersatzfell.  Abgesehen vom Top-Sound dieses Fells kann man die einlagigen sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell aufziehen, das macht dieses Fell zum absoluten Allrounder - praktisch! Einlagige Standard-Nylonfelle sind die dünnere Variante von Contemporânea und dadurch leicht anspielbar, klingen hell und wie gewünscht obertonreich da sie stärker schwingen als dickere Felle. Dieses Fell ist ein absolutes Standardfell für 12'' Instrumente. Du wirst feststellen, dass sich zwischen dem Aufziehen eines neuen Felles und einem eingespielten Fell klanglich einiges tut. Ein neu aufgezogenes Fell klingt am Anfang oft erst etwas quengelig, bis es sich an die Spannung und die Fellauflage gewöhnt, dann setzt sich auch der Sound. Will heißen, gut Ding will Weile haben - ein neues Fell braucht ein paar Sessions, bis es richtig gut klingt. Ein dünnes Nylonfell ist für Dich geeignet, wenn Dir ein schwingender Ton gefällt und Du ein Fell suchst, das leicht anspricht. Pack Dir in jedem Fall so ein Fell in Deine Gigtasche, denn dadurch, dass Du dieses Fell sowohl als Schlag- als auch als Resonanzfell verwenden kannst, bist Du alle Situationen gewappnet!

15,50 €*
RMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 11'' Nylon
Ersatzfell Nylon einlagig 11''

7,00 €*
DEAL
RMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturfell 08''
Naturfell 8'' - Aluring, RMVWichtiger Hinweis für das Montieren von Naturfellen:Naturfelle werden in der Produktion feucht auf einen Holz-oder Aluring aufgezogen. Beim Trocknen ziehen sich die Felle zusammen, was dazu führen kann, daß sich der Ring und das Fell auf Grund der Fellspannung verziehen. Beim Montieren auf Dein Instrument ist es meist notwendig, das Fell mit einem handelsüblichen Küchenschwamm anzufeuchten (nicht nass, nur feucht), so kann es sich dehnen und lässt sich problemlos aufziehen. Bevor Du das Fell spannen und stimmen kannst, muss es vollständig trocknen. Das dauert für gewöhnlich über Nacht und sollte auf keinen Fall durch Heizung, Föhn oder Sonneneinstrahlung beschleunigt werden, da das Dein Fell brüchig und für Risse anfällig macht.So hast Du lange Freude an Deinem Fell!Hinweis für Naturfelle in Aluminiumring:Naturfelle können sich bei Temperaturschwankungen und vor allem bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit verziehen. Das passiert bei Naturfellen sowohl in Holz- als auch in Aluminiumringen. Die Aluringe sind so verpresst, dass an dem sogenannten ‚Stoß‘ eine kleine Stelle offen bleibt. Das ist kein Defekt und auch keine gebrochene Naht, sondern ein winziger absichtlich gesetzter Spielraum, der dem Fell ermöglicht, sich bei Veränderung der Luftfeuchtigkeit auszudehnen, ohne dass der Ring bricht oder das Fell beschädigt wird. Wenn Du also ein Fell geliefert bekommst, dass sich verzogen hat, dann ist das erst mal ganz normal. Befeuchte es leicht, warte ein paar Minuten, ziehe es auf und montiere das Instrument. Setze das Fell erst unter Spannung, wenn es vollständig an der Luft und ohne Hilfsmittel getrocknet ist, dass dauert für gewöhnlich über Nacht. Sobald Du das Fell gespannt hast, verschwinden auch kleine Falten und der Ring passt sich dem Instrumentenkessel an. Wenn Du hierzu Fragen hast, kontaktiere uns gerne.Ersatzfell Nachkauf:Wenn Du ein Ersatzfell für Dein Instrument kaufst, empfehlen wir, Felle der gleichen Marke wie das Instrument zu verwenden, da diese für gewöhnlich problemlos passen. Bei markenfremden Fellen kann die Passform abweichen, wofür wir keine Gewährleistung anbieten können. Wenn Du nicht ganz sicher bist, frag uns!

10,00 €* 15,00 €* (33.33% gespart)
KALANGO

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Custom Fell bedruckt 12''
Samba Felle mit eurem Bandlogo - wir bedrucken Custom Heads individuell nach euren grafischen Vorgaben und in Top-QualitätBedruckte Samba Felle mit Deinem Bandlogo in Top-Qualität und brillianten, fotorealistischen Farben. Durch Transfer-Drucktechnik ist die Farbe abriebfest und hat keinen Einfluss auf den Sound des Felles.Optischer Kick für eure Bateria - authentischer Look wie in Rio!  Wir drucken eure Custom Samba Felle mit modernstem Druckverfahren. Dabei wird die Druckfarbe durch Wärme in die Felloberfläche sublimiert und ist somit absolut abriebfest. Für den Druck verwenden wir hochwertige P3 Schlagfelle von Izzo ohne Markenlogo, damit euer Design gut zur Geltung kommt!Wir bedrucken Felle von 6'' - 24'' Durchmesser.So funktioniert die Bestellung:Felle in der richtigen Größe und Menge auswählen und in den Warenkorb legenWenn Du hier runterscrollst, findest Du das Datenblatt für die Druckvorlage. Bitte beachte, dass Deine Datei den Vorgaben auf dem Datenblatt entspricht, da wir sie sonst nicht weiterverarbeiten können.Du kannst uns Deine Datei als Email Anhang oder über wetransfer.com oder direkt an print@kalango.com schicken. Bitte gib Deine Bestellnummer an, damit wir die Grafik zuordnen können.Wenn ihr zum ersten Mal bestellt, ist es eine gute Idee, zunächst ein Muster in einer Größe zu bestellen. So kannst Du das Druckergebnis überprüfen, bevor Du größere Mengen in verschiedenen Größen bestellst. Custom Samba Felle sind Sonderanfertigungen. Ein Widerruf oder Umtausch ist ausgeschlossen. Die Produktion wird erst nach erfolgter Bezahlung begonnen.

Varianten ab 10,52 €*
Ab 13,88 €*
KALANGO

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Custom Folie bedruckt
Samba / Band Logo auf Polyesterfolie gedruckt - Logo Folie nicht-klebend für Trommelfelle - selber zuschneiden, einfach überziehenEin schickes Bandlogo auf den Trommelfellen zu haben, gehört beim Samba mittlerweile zum Standardoutfit. Wir liefern eure Logodrucke in Top-Qualität und brillianten, fotorealistischen Farben. Durch modernste Drucktechnik ist die Farbe abriebfest und bleibt da wo sie hin gehört - auf dem Fell. Die Folie ist dünn aber widerstandsfähig.Logofolie ist eine einfache und günstige Art, euer Bandlogo auf Surdofelle zu bekommen. Die Logofolie wird per Transferprint farbecht bedruckt und kann dann einfach über das Drumfell gelegt werden. Die Folie ist 0,125mm dünn, so dass sie leicht über das Fell und unter die Hardware passt. Die Farbe ist abriebfest! Ihr schickt uns euer Logo, wir drucken mit high-tec Transferdruckern fotorealistisch auf eine geeignete und erprobte Folie. Endlich können auch die Rio Sambistas unter euch ganz easy ihr Logo auf Naturfellen tragen, ohne klebrige Aufkleberreste oder Farbabrieb von Siebdrucken. Unsere Folie ist nicht selbstklebend sondern kann ganz einfach über das Fell gelegt werden. Wir schicken euch den Druck mit einem markierten Rand, den ihr abschneiden und eurem Fell anpassen könnt, wenn ihr das möchtet. Die Folien eignen sich am besten für alle einlagigen Felle.So funktioniert's:Wir liefern euch die unausgeschnittenen Foliendrucke in den Größen, die ihr bestelltDer Ausschnitt ist markiert, einfach mit einer normalen Schere entlang der gestrichelten Linie ausschneiden (die Markierung liegt immer außerhalb des Druckbereiches), siehe auch unser AnleitungsvideoDen Spannring des Schlagfelles abmontieren, die Folie über das Fell legen und die Hardware wieder montieren. Der Spannring klemmt die Folie ein, so kann sie nicht mehr verrutschen.Surdo spannen und stimmen - fertig!Für wen sind die Folien besonders geeignet / nicht geeignet:Besonders geeignet sind die Folien für Surdos, da der Sound, ähnlich wie bei zweilagigen Fellen, leicht gedämpft wird. Das klingt bei den Surdostimmen besonders gut und macht warme, kräftige Bässe und filtert Obertöne raus.Sehr gut geeignet für Surdos mit normalen Nylonfellen.Sehr gut geeignet für Surdos mit Naturfellen.Bedingt geeignet sind die Überzugsfolien für Korinofelle, invertierte Korinofelle und alle Arten von zweilagigen Fellen (Hydraulik, double-ply etc.), da diese bereits doppellagig sind.Bedingt geeignet sind die Folien für beschichtete Felle wie z.B. Supernylon oder Dupont Nomex. Der Klang wird sehr stark gedämpft wiedergegeben, da das Fell nicht ausreichend schwingen kann. Wenn's gefällt, geht das natürlich auch :)Super Option für vollflächiges Bedrucken von Fellen in den Größen 6''-20''Gut geeignet auch für kleinere 6''-12'' Instrumente. Der Klang wird abgedämpft und trockener. Wer's lieber dünner mag, kann sich statt den Folien unsere Custom Felle bedrucken lassen.Logodruck auf Folien - besonders gut geeignet für Surdofellebedruckbare Surdogrößen: 14''-24''vollflächiger Druck, also bis zur äußeren Schnittkante bedruckbar sind alle Größen bis 20''. Achtet darauf, dass eure Motive hier nur im inneren Bereich mit Abstand zum Spannring sind, damit sie nicht vom Spannring überdeckt werden22'' und 24'' Größen haben einen eingeschränkten Druckbereich, siehe DatenblattIhr gestaltet - wir drucken! fotorealistische Printskein FarbabriebDruck bis zum Außenrand möglich / vollflächige Printsbesonders für alle einlagigen, unbeschichteten Felle geeignetauch für Naturfelle geeigneteinfach und schnell zu montierenDer optische Kick für eure Bateria - authentischer Look wie in RioAlle Custom Samba Folien sind spezielle Sonderanfertigungen. Wir verwenden dafür neueste Druckverfahren mit modernen technischen Geräten. Dabei wird die Druckfarbe in die Felloberfläche sublimiert und ist somit absolut abriebfest. Für den Druck verwenden wir hochwertige, transparente Folie der Stärke 0,125.Da die Folie flach ist, kann sie bis zum Rand bedruckt werden.Schnell und einfach online bestellenSo funktioniert die Bestellung:- Bitte unbedingt das Datenblatt checken (bitte runterscrollen zum Datenblatt PDF Download), damit wir euch die bestmöglichen Druckergebnisse schicken können.- Grafik nach der jeweiligen Vorgabe erstellen: pro Fellgröße = 1 x Grafik!- Folien in der richtigen Größe und Menge auswählen und in den Warenkorb legen- Bitte beachte, dass Deine Datei den Vorgaben auf dem Datenblatt entspricht, da wir sie sonst nicht weiterverarbeiten können.- Bestellung abschließen und Deine Grafik an print@kalango.com schicken, für größere Dateien empfehlen wir wetransfer.comWir empfehlen, zunächst ein Muster in einer Größe zu bestellen. So kannst Du das Druckergebnis überprüfen, bevor Du größere Mengen in verschiedenen Größen bestellst.Custom Samba Folien sind Sonderanfertigungen. Ein Widerruf oder Umtausch ist ausgeschlossen. Die Produktion erfolgt nach eingegangener Bezahlung.

Ab 9,93 €*
als Variante verfügbar
Izzo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Fell 10'' Nylon P3
10“ P3 Fell (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - IZZO   Dick oder dünn?P3 Felle sind dicker (P2='grossa'; P3='supergrossa') als P2 Felle, dadurch klingen sie satter, haben weniger Obertöne und haben einen vollen, fast matten Klang, da das Fell weniger stark schwingt als ein dünnes.Die Stärke des Felles wirkt sich nur geringfügig auf die Langlebigkeit aus. Ein dickeres Fell mag in einigen Fällen ein paar Gigs mehr mitmachen, in der Regel nimmt es sich aber nichts.   Resonanzfell oder Schlagfell?P3 Felle eignen sich am besten als Schlagfell. Ein P3 Schlagfell lässt sich gut mit einem P2 Resonanzfell kombinieren.   Spiel Dein Fell gut ein:Der Lebenslauf eines Felles beginnt mit dem ersten Aufziehen. Bei jedem Nachstimmen passt sich das Fell weiter an die Auflage an. Auch klanglich tut sich mit der Zeit etwas. Neue Felle klingen manchmal quengelig wenn sie gerade erst frisch aufgezogen sind. Mit der Zeit und durch Einspielen verbessert sich dann der Klang. Ein neues Fell hält außerdem den Spannring hoch. Mit jedem Nachstimmen zieht sich das Fell etwas weiter über den Kessel und der Spannring kann sich senken.Kurz und knapp also:Neues Fell - hoher Rim, Quengelsound.Eingespieltes Fell - tiefer Rim, schöner Sound.

7,00 €*
Gope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Fell 12'' Super Nylon
Super Nylon high-tec Fell 12'' mit Dupont Nomex FaserMittelstarkes Fell aus Dupont Nomex Fiber für extratrockene, knackige Sounds und wenig Obertöne. Haptisch kann man das Fell irgendwo zwischen einem Coated und einer Glasfaserbeschichtung beschreiben, die Oberfläche des Laminats ist ganz leicht angeraut und fühlt sich ähnlich an wie Papier; das filtert ungewünschte Schwingungen aus dem Fell und nimmt Obertönen den Wind aus den Segeln. Das Fell ist dünn genug, dass es schöne Mitten transportiert und sowohl für die gängigen brasilianischen Streetsambas und Samba Reggaes als auch für moderne Styles und funky Grooves geeignet ist. Nomex-Papier von Dupont ist ein hitzebeständiges, flammhemmendes Material, das in Hochleistungsanwendungen wie elektrischen Isolierungen und Schutzkleidung eingesetzt wird.

20,80 €*