Auf Lager, Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage (DE)
Beschreibung
Wenn du schon einmal eine Pagode-Runde in Rio gehört hast, weißt du bestimmt, wie ein typisches Reco Reco klingt: trocken und scharf, schmutzig und durchdringend – ein bisschen wie eine leise Caixa. Es ist ein Instrument, das den Klangcharakter stark prägt, „white noise“ hinzufügt und mit Geschick gespielt werden will.
Falls dir die Federn zu metallisch klingen, kannst du sie mit Klebeband abkleben, um den Ton und den Nachhall zu dämpfen. Alternativ kannst du einfach leicht mit deinem Daumen auf die Federn drücken, um den Klang etwas zu entschärfen.
Ein knackiger Begleiter für Pagode!
Artikel-Nr.: | A371220 |
---|---|
Marke: | Gope |
Federn: | 3 |
Finish: | pulverbeschichtet |
Material: | Aluminiumrohr |
Gewicht: | 0.34 kg |
Markeninfo

Gope
GOPE ist ein Familienbetrieb aus dem Großraum São Paulo. Heute wird die Firma bereits in dritter Generation von der Enkelin des Firmengründers geführt.
Die Marke GOPE produziert seit über 50 Jahren Trommeln und Kleinpercussion Instrumente. Bei der Gründung der Firma GOPE gab es bereits eine kleine Werkstatt, in der Schlagzeuge gefertigt wurden.
1962 begann die Produktion der typischen Samba Instrumente, initiiert durch Humberto Rodella, den Sohn des Firmengründers. Die Firma wuchs stetig und nach mehreren Umzügen innerhalb São Paulos fand GOPE schließlich in Embu Guaçu, einer Vorstadt von São Paulo, den richtigen Standort für den Bau einer großen, weiträumigen Produktionshalle.
Seither produziert GOPE in Embu Guaçu von Agogô bis Zabumba eine breite Palette von Perkussionsinstrumenten, dazu seit mehreren Jahren auch verschiedene Blasinstrumente. GOPE hat immer den Kontakt zu den Musikern gesucht.
Die während vielen Begegnungen gewonnen Anregungen und Änderungsvorschläge haben sie in die Entwicklung neuer Instrumente und die Verbesserung der Produktion einfließen lassen.

Bewertungen
0
Anmelden