Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Sambapedia-main-bg

Shekeré-Xequeré-Agbê

Sambapedia
Shekeré-Xequeré-Agbê - die richtige Aussprache

Allgemeine Info

Der Shekeré, wird in Brasilien Xequeré geschrieben, in Kuba ist auch die Schreibweise Chékere üblich. Der Shekeré ist ein von allen im Inneren enthaltenen Samenresten gereinigter Kalebassenkürbis mit einer harte Schale, über den ein Netz mit eingeflochtenen Samen, Kunststoffperlen oder kleinen Muscheln gespannt ist.

Eine moderne Variante des Shekerés hat einen Körper aus Fiberglas. Diese sind weniger empfindlich wie die Kalebassen , sind aber auch deutlich schwerer wie die natürlichen Vorbilder. Durch hin-und her bewegen der Kalebasse schlägt das Netz mit seinen Perlen gegen den Kürbis.

In Brasilien war de Shekeré fast in Vergessenheit geraten. Jetzt erlebt er eine Renaissance und ist in vielen Musikstilen zu Hause. Ob in Rios Sambaschulen, bei den Maracatugruppen in Olinda und Recife, oder den zahlreichen Afoxégruppen in Salvador, der Shekeré ist zurück!

Tipps und Tricks

Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Xequebalde
Xequebalde - 'Schütteleimer' Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.

124,00 €*
Ylu Brazil

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequeré Grande
Handgemachtes großes Agbê Grande von Afonsinho Menino / Ylu Brasil aus São PauloIn Handarbeit geflochtenes Xequeré von Ylu Brasil, einem Projekt rund um brasilianische Musik, Percussioninstrumente und die Kunst des Instrumentenbau, das kreativ aus traditionellen, recycelten und neuwertigen Materialien wunderschöne Instrumente herstellt.Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen können ein Xequeré werden. Ein Netz mit dicht eingeflochtenen Perlen wird um einen ausgehöhlten Flaschenkürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Candomblé, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen wie z.B. dem Maracatú spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch und natürlich auch optisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen hallenden Ton erzeugst.

183,00 €*
Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequebalde Mini
Xequebalde Mini - 'Schütteleimer'Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.Länge ca: 13cmDurchmesser an der offenen Basis ca: 12 cm

80,00 €*
Ylu Brazil

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequeré Pequeno
Handgemachtes kleines Shekeré von Afonsinho MeninoIn Handarbeit geflochtenes Xequeré von Ylu Brasil, ein Projekt rund um brasilianische Musik und Percussioninstrumente, das kreativ aus traditionellen, recycelten und neuwertigen Materialien wunderschöne Instrumente herstellt.Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen dürfen ein Agbé werden. Ein Netz mit eingeflochtenen Perlen wird um einen ausgehöhlten Flaschenkürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Candomblé, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch und natürlich auch optisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen hallenden Ton erzeugst.

137,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 29
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 32
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 31
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 28
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 42
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern! 

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 39
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 38
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 36
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 35
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 18
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen dürfen ein Shekeré werden. Ein Netz mit eingeflochtenen Kunststoffperlen wird um den ausgehöhlten Kürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Maracatu, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen bassigen, hallenden Ton erzeugst.

162,00 €*
Ylu Brazil

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequeré Pequeno
Handgemachtes kleines Shekeré von Afonsinho MeninoIn Handarbeit geflochtenes Xequeré von Ylu Brasil, ein Projekt rund um brasilianische Musik und Percussioninstrumente, das kreativ aus traditionellen, recycelten und neuwertigen Materialien wunderschöne Instrumente herstellt.Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen dürfen ein Agbé werden. Ein Netz mit eingeflochtenen Perlen wird um einen ausgehöhlten Flaschenkürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Candomblé, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch und natürlich auch optisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen hallenden Ton erzeugst.

137,00 €*
Ylu Brazil

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequeré Grande
Handgemachtes großes Agbê Grande von Afonsinho Menino / Ylu Brasil aus São PauloIn Handarbeit geflochtenes Xequeré von Ylu Brasil, einem Projekt rund um brasilianische Musik, Percussioninstrumente und die Kunst des Instrumentenbau, das kreativ aus traditionellen, recycelten und neuwertigen Materialien wunderschöne Instrumente herstellt.Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen können ein Xequeré werden. Ein Netz mit dicht eingeflochtenen Perlen wird um einen ausgehöhlten Flaschenkürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Candomblé, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen wie z.B. dem Maracatú spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch und natürlich auch optisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen hallenden Ton erzeugst.

183,00 €*
Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Xequebalde
Xequebalde - 'Schütteleimer' Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.

124,00 €*
Kimura

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Xequebalde Mini
Xequebalde Mini - 'Schütteleimer'Ein Schütteleimer mit Nieten - spannende Soundelemente für Kreativgeister! Xeque- vom Wort Xequeré und -balde von Eimer auf Portugiesisch.Mal wieder ein wunderbar spezielles Instrument aus Brasilien. Früher eine absolute Rarität, heutzutage auch öfter mal anzutreffen in  Pagode Sessions und im Setup führender Percussionisten. Die Idee ist so einfach wie genial: statt ein Perlennetz über eine Kalebasse zu spannen, werden in einen ''Eimer'' Schrauben oder Nieten beweglich montiert und mit einer Mutter gesichert. Durch hin- und herbewegen des Gefäßes schlagen die Schrauben auf die Eimerwand und erzeugen ein zischendes, metallenes Geräusch, entfernt dem eines Xequerés ähnlich, nur lauter und schärfer. Auf dem Kessel lassen sich mit den Händen Akzente setzen. Zusätzlich hat man, wenn man den Xequebalde waagrecht mit einer Hand von innen hält, oder Kopfüber auf einer Unterlage plaziert, den Boden als Spielfläche. So bietet der Xequebalde in praktischer Weise die Funktion einer Rebolo und eines Xequerés in einem Instrument. Der Xequebalde besitzt eine Vielzahl von Anwendungs und Klangmöglichkeiten.Länge ca: 13cmDurchmesser an der offenen Basis ca: 12 cm

80,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 18
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Nur gut gewachsene, gleichmäßig stabile und optisch ansprechende Kalebassen dürfen ein Shekeré werden. Ein Netz mit eingeflochtenen Kunststoffperlen wird um den ausgehöhlten Kürbis gewoben und locker verknüpft. Besonders im Maracatu, aber auch in vielen anderen Musikrichtungen spielt dieses Instrument eine wichtige Rolle. Egal ob als Timekeeper oder Showeffekt, ein Xequeré macht musikalisch was her! Je größer die Kalebasse, desdo lauter der Klang, da mehr Oberfläche von Perlen berührt wird.Ein Flaschenkürbis wächst nur in bestimmten Klimazonen, wo er über Monate täglich gewendet wird, damit er im Wachstum keine Druckstellen entwickelt. Nur wenige der Pflanzen eignen sich am Ende zur Herstellung von Xequerés. Wenn die Kalebasse dann gereinigt und verarbeitet wird, erkennt man die feine hölzerne Maserung auf ihrer glatten Außenseite.Es gibt viele unterschiedliche Arten, ein Shekeré zu spielen. Klänge erhältst Du nicht nur durch den Perleneffekt, sondern auch indem Du mit der flachen Hand auf der Unterseite durch Gegenbewegung einen bassigen, hallenden Ton erzeugst.

162,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 35
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 36
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 38
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 39
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 42
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern! 

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 28
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 31
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 32
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*
Biano Pajeu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Shekeré Biano Pajeú No 29
Handgefertigtes Shekeré von Biano Pajeú (Agbê, Xequeré) aus natürlich gewachsener Kalebasse, farbenfrohes einzigartiges Design - jedes Stück ein Unikat!Biano Pajeú ist aus Olinda und flicht seit Jahrzehnten Shekerés in allen Formen und Farben. Seine Einzelstücke sind wahre Kunstwerke. Shekeres findet man in vielen verschiedenen Musikstilen vom traditionellen Maracatúinstrumentarium bis zu modernen, experimentellen Ensembles die gerne mit der Vielfalt der Percussion arbeiten. Die handgeknüpften Kalebassen bringen einen scharfen und rhythmusweisenden Charakter mit, der oft und gerne mit Tanz verbunden wird. Da dieses Shekeré in Handarbeit entsteht und keinem festen Farbmuster unterliegt, kannst Du hier ein echtes Einzelstück erstehen!Für ein Shekeré wählt Biano nur sorgfältig gewachsene Kalebassen aus, die gleichmäßig stabil und ästhetisch ansprechend sind. Die Kalebassen werden ausgehöhlt und mit einem handgeknüpften Netz aus eingeflochtenen Kunststoffperlen umwoben. Diese Perlen erzeugen den typischen, markanten Klang. Je größer die Kalebasse, desto lauter und voller ist der Ton, da mehr Oberfläche von den Perlen berührt wird.Der Herstellungsprozess beginnt bereits während des Wachstums: Der Flaschenkürbis wird über Monate hinweg täglich gewendet, um Druckstellen zu vermeiden. Nur wenige der Pflanzen erfüllen am Ende die hohen Anforderungen, um ein Shekeré zu werden. Nach der Verarbeitung zeigt die Kalebasse ihre charakteristische, feine Holzmaserung auf der glatten Außenseite.Das Shekeré bietet zahlreiche Spieltechniken: Neben dem typischen Perleneffekt kannst Du mit der flachen Hand auf die Unterseite schlagen, um einen bassigen, hallenden Ton zu erzeugen. Ob als Timekeeper oder Show-Highlight – dieses handgefertigte Shekeré wird Dich begeistern!

149,00 €*