Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Aluring mit Spalt - ist das normal? #SambaHacks

Hilfe - mein Fell wirft Falten und der Aluring ist gebrochen - was ist da los? #SambaHacks

Immer wieder erreichen uns per Email besorgte Anfragen von Sambistas, die gerade ihre Bestellung ausgepackt und entsetzt einen Spalt im Aluring oder eine Falte im Fell entdeckt haben. Keine Sorge, das ist alles ganz normal und wir erklären euch auch, warum.

Falten im Fell - was ist da los?

Wie entstehen Falten im Fell?
Wellen oder Falten am Fellrand können entstehen, wenn man die zweidimensionale Kunststofffolie für das Fell in ein gewölbtes, 3-dimensionales Profil presst. Falten können bei allen Fellgrößen und -typen auftreten, also sowohl bei kleinen Tamborimfellen als auch bei großen Surdofellen. Bei mehrschichtigen Fellen wie z.B. Korinofellen, invertierten Korinofellen oder Fellen mit Dämpferringen werden statt einer Folie gleich zwei Lagen Material verpresst. Die Doppellagigkeit ist ebenfalls häufig ein Grund für Faltenbildung.

Zum besseren Verständnis: Der Aluminiumring wird aus einem C-Profil gefertigt. Die zugeschnittene Fell-Folie wird in das kreisförmig gebogene C-Profil "gekröpft" (mit einer Wölbung) verpresst. Im gekröpften Randbereich wird dabei die Folie wellig. Besonders am Stoß, an dem die beiden Enden des C-Profils zusammenlaufen, ist die Welle besonders auffällig. Es gibt Hersteller von Schlagzeugfellen, die die Folie mit Hitze in Formen pressen und dadurch diese Wellen vermeiden. In Brasilien ist das nicht üblich, aber auch nicht wirklich nötig, da sich die Felle nach der Montage glatt ziehen.

Kurz: bei dickeren oder auch mehrschichtigen Folien ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es Falten gibt. Falten kommen bei allen Fellgrößen und -typen vor. Aber keine Sorge - sobald Du das Fell spannst und richtig stimmst, zieht sich das Fell glatt und man sieht fast nichts mehr davon. Auf den Sound, die Haltbarkeit oder die Qualität des Felles hat eine Verarbeitungsfalte keinen Einfluss.

Mehrlagige Felle - Falten sind hier besonders häufig

Mein Korinofell hat eine besonders sichtbare Falte, das ist doch nicht normal!
Doch, und zwar aus dem einfachen Grund, dass Korinofelle und invertierte Korinofelle zweilagig sind und somit nicht nur mehr Material in das C-Profil des Alurings verpresst werden, sondern auch noch zwei separate Schichten untergebracht werden müssen. Auch hier gilt: Sobald Du das Fell montierst und stimmst, zieht es sich glatt.

Ein Spalt im Aluring - ist mein Fell kaputt?

Ist der Aluring gebrochen?
Mit Deinem Fell ist alles in Ordnung. Der Aluminiumrand ist eine C-Profil-Leiste, in der das Fell mit einer Randwölbung verpresst ist. In der Produktion wird die Leiste zugeschnitten und rund geformt, bevor die Folie für das Fell dann eingezogen und verpresst wird. Dort, wo Du den Spalt siehst - der sogenannte "Stoß" - ist einfach nur die Stelle, an der die Leiste geschnitten wurde. Manche europäische Marken verschweißen diese Stelle aus optischen Gründen. Brasilianische Marken verpressen den Ring eben nur und das ist auch total ok denn der Stoß hat keine Funktion und keinen Einfluss auf Haltbarkeit, Stabilität oder sonstige Qualitätseigenschaften des Felles.
Anmerkung: Der Stoß ist nicht immer ganz zu. Auch ist der Sägeschnitt des Profils nicht immer so sauber wie wir das in Europa erwarten. Brasilien ist eben etwas anders.

Falls Dich der Stoß optisch stört:
Er wird nach dem Bespannen Deines Instrumentes unter dem Spannring liegen und ist in der Regel kaum bis überhaupt nicht sichtbar. Du kannst ihn zusätzlich unter einem Spannstab oder Haken platzieren, damit ist er quasi unsichtbar.

Mein letztes Fell hatte keine Falte, wieso ist jetzt eine da?

Auch, wenn Trommelfelle industriell hergestellt werden, sind einige der Arbeitsschritte noch Handarbeit. Wir sind in stetem Kontakt mit den Herstellern und versuchen natürlich, eine möglichst konstante Qualität anzubieten. Wie aber auch bei vollständig industrialisierten Verarbeitungsprozessen gibt es immer einen kleinen Spielraum, in dem sich solche speziellen Eigenschaften bewegen dürfen. Solange sie die Funktion des Artikels nicht einschränken, ist das in Ordnung. Nachdem wir nun jahrzentelange Erfahrung mit brasilianischen Trommelfellen haben, können wir guten Gewissens sagen - eine Welle im Fell wird Dein Sambavergnügen in keinster Weise trüben!


Wir hoffen, damit etwas etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben, falls Du dennoch Fragen hast, kannst Du uns natürlich gerne kontaktieren.


Related products

Average rating of 5 out of 5 stars

Head 14'' timbal special
Special timbal head 14" with supernylon coating and damper ringRich basses and powerful, lasting sound for your timbal! If this is to your taste and you already have a good playing technique, you can awaken unimagined qualities in your timbal with this type of head. Thick heads do not respond as easy as thin heads, so ideally you already bring a bit of experience in you playing technique in order to explore the whole range of sound qualities of this head. Inside, the head has a paper-like supernylon coating, which, together with the black damper ring, makes the sound rich and powerful and filters out unwanted overtones down to the last grain. The small creases that you often see at the edges of this type of head will smooth out once under tension. They occur during the pressing as a flat and 2-dimensional foil cannot be perfectly rounded on the edges without causing creases. However, as soon as the head is on your timbal and you pitch up your instrument, they'll disappear.

€49.00*

Average rating of 5 out of 5 stars

Head 12'' Nylon GP3 high edge
12“ GP3 head for caixa / repinique / timbal (P3 - 250 Micron: 0,25mm) - GOPE GP3 heads are thick, single-layered synthetic heads with a saturated sound, medium bass character and very little overtones. They produce a full, strong and almost matt tone due to their thickness and vibration behaviour - thick heads vibrate less than than thin heads. A special feature of the GP3 heads is the distance between the aluminium rim and and the surface of the head which is larger, compared to other brands, meaning that the head will settle well on your instrument shell straight away. Resonance head or batter head?GP3 heads are ideally used as batter heads. For a resonance head, a thinner option will vibrate stronger and in combination with a GP3 batter head produce a nicer sound. Give it some time:The life career of a head begins with the moment you put it on your drum for the first time. Each time you tune it, the head will fit itself more comfortably onto the rim of shell being the base for the head. Also in terms of sound, time has an effect on every head. New heads often sound a bit whiny when freshly fitted onto the drum. But after a short break-in time and regular playing, the sound will quickly improve. A new head also will lift the rim higher. Each time you tune your drum, the head will sit itself lower down on the base and the rim can settle. In short:New head - high rim, whiny sound.After a break-in time - low rim, nice sound.  

€8.00*

Average rating of 4 out of 5 stars

Head 20'' korino inverted
inverted 20'' korino / nappa head by Timbra:A nappa head with a new concept! The artificial nappa skin is on the inside of a double-layered head, the white nylon head is on top. The sound has more volume and a fuller bass, the beat stays clear and accentuated. Until recently the typical full sound of korino heads was only possible by missing out the defined 'attack'. This new head from Timbra has both: a deep impressive bass and a clear beat!   Nappa or korino heads are multi-ply synthetic layers of artificial leather and nylon. This construction reacts quite sensitive to beaters which are too hard. The head will brake if you use beaters with too little padding. We recommend that for korino heads you use only soft or medium beaters with plenty of padding.

€38.00*

Average rating of 0 out of 5 stars

Head 18'' korino inverted
Inverted korino head 18'' by Contemporânea:A nappa head with a new concept! The artificial nappa skin is on the inside of a double-layered head, the white nylon head is on top. The sound has more volume and a fuller bass, the beat stays clear and accentuated. Until recently the typical full sound of korino heads was only possible by missing out the defined 'attack'. This new head from Timbra has both: a deep impressive bass and a clear beat!   Nappa or korino heads are multi-ply synthetic layers of artificial leather and nylon. This construction reacts quite sensitive to beaters which are too hard. The head will brake if you use beaters with too little padding. We recommend that for korino heads you use only beaters with plenty of padding.

€37.50*

Average rating of 4.7 out of 5 stars

Head 22'' napa / korino
Nappa head 22'' by IZZO:Nappa or korino heads are multi-ply synthetic layers of artificial leather and nylon. This construction reacts quite sensitive to beaters which are too hard. The head will break if you use beaters with too little padding. We recommend that for korino heads you use only soft or medium beaters with plenty of padding.

€34.60*