Saltar al contenido principal Saltar a la búsqueda Saltar a la navegación principal

Caracaxá - Ein Shaker mit ungewöhnlichem Aussehen

Sieht aus wie ein Raumtransporter, ist aber ein traditionelles Instrument aus Pernambuco - die Caracaxá

Die Caracaxá ist aus verzinktem Blech gefertigt. Die rhombenförmigen Klangkörper sind mit Samenkörnern befüllt. In Europa noch völlig unbekannt sind die Caracaxás im Karneval von Pernambuco, (ein im Nordosten Brasiliens gelegener Bundesstaat), ein fester Bestandteil in den Cabocolinho Gruppen. Die Cabocolinhos orientieren sich am indianischen Erbe Brasiliens und repräsentieren eine reichhaltige Kultur in der sich neben den indianischen Einflüssen auch afrikanische und europäische Elemente finden lassen. Die Caracaxás (manchmal auch Maracá, Mineiro oder Xérem genannt) werden immer paarweise gespielt. In jeder Hand neben dem Körper gehalten, lassen sich mit den Caracaxás treibende Komplementärrhythmen erzeugen.

Ein sehr spezielles Instrument, dessen Klangwelt noch erforscht werden will!

Productos relacionados

Calificación promedio de 0 de 5 estrellas

Chocalho Caracaxá
Caracaxá¡Un sonajero gigante de Pernambuco con aspecto excepcional! El diseño  de las caracaxás es futurístico y bastante extraño, pero su origen es tradicionalmente en el noreste de Brasil. Allí forman parte importante del equipo de instrumentos del estilo Cabocolinho. Por general se tocan con una caracaxá en cada mano. Las agitas por turnos y así producen ritmos complementarios que llevan mucha energía. También puedes tocar una sóla caracaxá, está relleno con semillas naturales, ¡su sondio es fino pero poderoso!

79,00 €*