Die Repique de Anel erlebt gerade einen Aufschwung! Anel bedeutet Ring - den man als elementaren Klangerzeuger verwendet, um zusätzliche Rhythmen auf dem Kessel zu spielen. Die Repique de Anel ist auf beiden Seiten mit Naturfellen bespannt und wird beidseitig gespielt. Um den charakteristischen Kesselklang zu verstärken, zieht man einen Ring an, mit dem man auf dem Kessel zusätzlich Kontrarhythmen spielen kann. Manche Perkussionisten verwenden Münzen oder Metallteile, die sie auf den Kessel kleben, um dessen Klang zu variieren und zu verstärken. Die Repique de Anel findest Du im Pagode, bei Sambaensembles, die Bühnenauftritte performen, aber auch im Pop-Samba ist sie Teil der musikalischen Kombo.